Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

Wertstoffhof bleibt geöffnet

Hammelburg

Wertstoffhof bleibt geöffnet

    • |
    • |

    Ramsthal (chw) Vor Ort informierte sich der Ramsthaler Gemeinderat über die Situation am Wirmsler Pfädle. Mit Einschränkung sei der Weg noch begehbar, so Bürgermeister Franz Büttner. Die meisten Wanderer nach Wirmsthal gehen auf dem etwas längeren Weg mit geringerer Steigung um die Weinberge herum. Man müsse aber auch die Weinbergsbearbeitung berücksichtigen, die durch die Beibehaltung des Pfädles gefährlicher werde, wandten einige Räte ein. Das Pfädle wird daher weiterhin Thema bleiben.

    Es gibt Überlegungen, den Wertstoffhof Ramsthal zu schließen. Bei der Bürgermeisterbesprechung wurde dies aus Gründen der Kostenersparnis in Erwägung gezogen. Damit würde die Gelegenheit, einmal im Monat vor Ort Problemmüll abzuliefern, wegfallen. Die Bürger müssten dann in die Wirmsthaler Deponie fahren. Das lehnte der Gemeinderat ab und stimmte für die Weiterbehaltung der Abgabestelle.

    Das Dach des Anwesens Anna Müller wird neu eingedeckt. Das Gebäude ist als das Bierbräuershaus bekannt. Es gehört zu den ältesten Anwesen in der Gemeinde und birgt viel Geschichte in sich. Auch trägt es wesentlich zum romantischen Ambiente des Platzes an der Linde bei.

    Der Euerdorfer Arzt Dr. Jürgen Sobtzick wendete sich in einem Brief an die Gemeinde mit der Bitte, dafür zu sorgen, dass das Mobilfunknetz von D1 auch in der Ortsmitte von Ramsthal zu empfangen sei. Als Notarzt müsse er ständig zu erreichen sein. Da er sein Funktelefon wie viele seiner Kollegen abgeschafft habe, wäre er nun auf das Mobilfunknetz angewiesen. Bürgermeister Büttner wird den Brief an die Telekom weiterleiten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden