Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Thulba: Wie man Ordnung ins eigene Leben bringt

Thulba

Wie man Ordnung ins eigene Leben bringt

    • |
    • |
    Gut besucht: das Frauenfrühstück in Thulba.
    Gut besucht: das Frauenfrühstück in Thulba. Foto: Katharina Helfrich

    Im Schützenhaus Thulba fand wieder ein Frauenfrühstück der Katholischen Öffentlichen Bücherei Thulba statt. Die traditionelle Veranstaltung zog zahlreiche Frauen aus Thulba , Reith, Oberthulba und anderen Ortschaften an, die in einer gemütlichen Atmosphäre einen schönen Vormittag verbringen wollten, wie es in einer Pressemitteilung heißt.

    Bereits um 7 Uhr morgens begannen die Vorbereitungen. Ein engagiertes Frauenteam, neben den organisierenden Büchereimitarbeiterinnen Claudia Meder und Katharina Helfrich, gestaltete reichhaltig gedeckte und liebevoll dekorierte Frühstückstische. Nach einer kurzen Begrüßung wurde die Veranstaltung eröffnet, und die Frauen genossen das vielfältige Frühstück in geselliger Runde.

    Höhepunkt war der Vortrag „Frühjahrsputz in meinem Leben“ von Renate Förster aus Gerolzhofen. Schnell wurde allen Gästen klar, dass es nicht um den klassischen Frühjahrsputz im Haushalt geht, sondern um das eigene Leben. Hier habe sich einiges angesammelt, und es sei wichtig, Ordnung zu machen, etwas zu verändern oder einen Neubeginn zu wagen. Renate Förster gab viele Tipps und Denkanstöße zur Umsetzung. Immer wieder unterbrach sie ihren Vortrag mit Lebenserfahrung und Weisheiten aus ihrem Leben: „Alles, was wir an Gefühlen, Gedanken und Worten ins Universum schicken, kommt irgendwie wieder zurück“.

    Es wurde sehr viel gelacht, und zum Schluss sangen alle: „Schön ist es auf der Welt zu sein…“

    Nach dem Vortrag bedankten sich Claudia Meder und Katharina Helfrich bei Renate Förster, den Helferinnen und dem Schützenverein für die Bereitstellung des Raumes. red

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden