Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

WILDFLECKEN: Wilfried Donner feiert 70. Geburtstag

WILDFLECKEN

Wilfried Donner feiert 70. Geburtstag

    • |
    • |
    Wird 70 Jahre alt: Wilfried Donner aus Wildflecken.Foto: Helmut Raab
    Wird 70 Jahre alt: Wilfried Donner aus Wildflecken.Foto: Helmut Raab

    (mut) Seinen 70. Geburtstag feiert heute Wilfried Donner in seinem schmucken Haus in Wildflecken. Die Bezeichnung vom Unruhestand im Rentenalter trifft auf ihn ganz besonders zu. An seinem 70. Geburtstag blickt er voll Dankbarkeit auf ein erfülltes, abwechslungsreiches Leben zurück.

    Geboren wurde Donner am 18. Juli 1941 in Berlin. Sein Vater Erich fiel 1943 als Soldat in Stalingrad, seine Mutter Margarete wurde im gleichen Jahr nach Reitwein an der Oder evakuiert. Nach einem Jahr bei Verwandten in Wildflecken zogen sie wieder in die Heimat der Mutter nach Sachsenhausen. Dort besuchte Donner die Volksschule. 1949 heiratete seine Mutter ihren zweiten Mann, Josef Fuß aus Wildflecken. Aus der Ehe gingen die Stiefschwestern Angelika und Marianne hervor.

    Fuß war Bäcker in Wildflecken, wo die Familie ab 1949 lebte. Nach dem Abschluss der Volksschule und der Berufsschule in Bad Brückenau lernte Donner bei ihm Bäcker, bildete sich in Frankfurt als Konditor weiter und stieg 1960 bei ihm ein. 1973 starb sein Stiefvater. Donner selbst musste seinen Beruf aus gesundheitlichen Gründen im gleichen Jahr aufgeben. Seine Mutter gab die Bäckerei zwei Jahre später auf.

    Umgeschult zum Bürokaufmann war Donner bei den amerikanischen Streitkräften als Supervisor beschäftigt – bis diese 1994 aus Wildflecken abzogen. Seine Arbeit setzte er als Angestellter bei der Standortverwaltung Wildflecken bis zu seinem Renteneintritt 2000 fort. Seine erkrankte Mutter pflegte Donner über mehrere Jahre fürsorglich, bevor sie 2005 im Alter von 92 Jahren starb.

    Seine Frau Anja lernte Donner 1964 als Faschingsprinz kennen. „Es war ganz einfach Liebe auf den ersten Blick“, erzählt er. Geheiratet haben sie zwei Jahre später in Wildflecken und in Oberweißenbrunn. Aus der Ehe gingen die Kinder Guido und Martina hervor. Zur Familie gehören zwischenzeitlich auch drei Enkel.

    Donner ist seit 1992 Vorsitzender, Kulturwart und Hüttenwirt des Rhönklub Zweigvereins Wildflecken. Beim Sportverein spielte er lange Fußball, seit 40 Jahren singt er im Gesangverein, für den ADAC-Ortsclub Wildflecken trat er in einer Turniermannschaft an. Aktiv ist er bei der Versehrtensportgruppe Gersfeld als Posselspieler. Zudem ist er seit 2008 wieder ehrenamtlicher Schöffe am Amtsgericht Schweinfurt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden