Der Familienbund der Katholiken (FDK) wurde 1953 in Würzburg gegründet als bundesweite Interessengemeinschaft, die familienbezogene Anliegen in Kirche, Staat und Gesellschaft vertreten will. Dahinter steht der Gedanke, dass Familien es selbst in die Hand nehmen müssen, wenn sie sich die ideelle und materielle Beachtung in der Gesellschaft sichern wollen. Der FDK bezeichnet sich als mitgliederstärksten Familienverband, parteipolitisch unabhängig, konfessionell gebunden. Wir sprachen mit dem Diözesanvorsitzenden, Michael Kroschewski, über die Familienarbeit gestern, heute und morgen.
WÜRZBURG