Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

WILDFLECKEN: Ist der Blick in windradfreie Ferne bedroht?

WILDFLECKEN

Ist der Blick in windradfreie Ferne bedroht?

    • |
    • |
    Freie Sicht: Das großartige Panorama von der Milseburg aus lockt jährlich viele Touristen in die Rhön. Ob die auch kämen, wäre die Landschaft mit Windrädern gespickt?
    Freie Sicht: Das großartige Panorama von der Milseburg aus lockt jährlich viele Touristen in die Rhön. Ob die auch kämen, wäre die Landschaft mit Windrädern gespickt? Foto: Foto: Carsten Kallenbach

    Jürgen Krenzer nennt es den „Ah-wie-schön-Effekt“. Auf der Milseburg in der Rhön kann man ihn genießen, den weiten Blick über die Landschaft. Krenzer führt seine Gäste gerne auf den 835 Meter hohen Berg, weil man hier sieht, warum die Rhön in Reiseprospekten als „Land der offenen Fernen“ vermarktet wird. Nichts „Modernes“ stört den Landschaftsgenuss im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen. Vor allem – keine Windräder.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden