Versuchskraftwerk Kahl: Vor 50 Jahren, am 17. Juni 1961, lieferte der unterfränkische Meiler den ersten Atomstrom ins deutsche Netz. Das Jubiläum ist eine eher traurige Angelegenheit für die Konzerne.
|
|
Deutschlands erstes Atomkraftwerk: Von 1961 bis 1985 prägten die eiförmigen Atommeiler des Versuchsatomkraftwerks Kahl das Landschaftsbild in Karlstein am Main. Nach über 20 Jahren Stromerzeugung wurde das VAK abgeschaltet und Stück für Stück abgerissen.Foto: Fotos: Markus Thelen
Inzwischen ist Gras über die Sache gewachsen. Wo am 17. Juni 1961 der erste deutsche Atomstrom für die Verbraucher produziert wurde, sprießt heute im unterfränkischen Karlstein am Main nur noch eine grüne Wiese.