Kiliani-Volksfest
165 Jahre ist das Kiliani-Volksfest in Würzburg alt, das an diesem Freitag auf der Talavera beginnt. 17 Tage lang, bis zum 24. Juli, kann man über den Platz schlendern und sich in diversen Fahrgeschäften durch die Luft schleudern lassen. Mehr zum Kiliani-Volksfest unter mainpost.de/kiliani.
Honky Tonk
Am Samstag findet in Schweinfurt das 19. Honky Tonk statt - dort, wo alles begann. Das Musikfestival, das über viele Plätze und Kneipen in der Stadt verteilt ist, erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit und tritt in diesem Jahr mit Künstlern wie "Halt die Klappe, ich hab Feierabend"-Schildkröte, bekannt aus der TV-Serie "Dittsche", oder der AC/DC-Coverband AB/CD an. Weitere Informationen unter mainpost.de/honkytonk.
Fasching
Frammersbach will am Sonntag einen großen Faschingszug veranstalten - mitten im Sommer. Der Fastnachtverband Franken droht schon mit Ausschluss. Der Sonntag könnte in Frammersbach aber trotzdem - oder gerade deswegen - ein närrischer Tag werden. Hintergründe zum Fasching im Sommer unter mainpost.de.
Festspiele
Es ist Festspielzeit in Unterfranken. An diesem Wochenende tobt der Bauernkrieg bei den Florian-Geyer-Festspielen in Giebelstadt, bei den Scherenburgfestspielen in Gemünden sind die Blues Brothers im Auftrag des Herrn unterwegs, bei den Festspielen in Röttingen wird das Musical Jesus Christ Superstar aufgeführt und bei den Clingenburg Festspielen kann man Wickie und Aida sehen.
Universität
Die Universität Würzburg lädt am Sonntag, 10. Juli, zum Tag der offenen Tür auf dem neuen Campus Nord auf dem Gelände der ehemaligen Leighton-Barracks der US-Armee ein. Eine interaktive Ausstellung zum Thema Gesundheit, eine Forscher-Ralley und Forschung zum Anfassen warten auf die Besucher.
Kissinger Sommer
Auch wenn keine Geldkoffer verloren gehen, schaut die Welt im Sommer auf Bad Kissingen. Der Kissinger Sommer ist als Veranstaltung für klassische Musik weit über die Region hinaus bekannt und geschätzt. Auch an diesem Wochenende finden in Bad Kissingen Konzerte statt, das Programm finden Sie unter www.kissingersommer.de.