Vor kurzem fand der 11. Blasmusikabend der Augsfelder Musikanten statt. In der gut gefüllten TV-Halle konnten sich die Besucher vom Können der zahlreichen Musikerinnen und Musiker überzeugen.
Den Beginn machte die Blaskapelle Oberschwappach, die zu Gast war. Mit vielen jungen Talenten in ihren Reihen boten sie unter ihrem Dirigenten Alexander Basel ein abwechslungsreiches Programm. Nach der Pause übernahm Alina Kraus (Flötistin der Augsfelder Musikanten) die Moderation und führte charmant durch den Abend. Die Augsfelder Musikanten spielten neben Märschen, Polkas und klassischen Blasmusikstücken auch moderne Stücke wie "An Tagen wie diesen" von den Toten Hosen. Auch zwei selbst komponierte Stücke von Stefan Frank, der die 1. Trompete bei den Augsfeldern spielt, wurden angestimmt: "Zauberhaft Böhmisch" und "Hohe Wann". Therese Hoch hatte als neue Dirigentin ein kurzweiliges Programm zusammengestellt, das bei Musikern wie Zuhörern sehr gut ankam.
Die Augsfelder Musikanten feiern im Jahr 2025 ihr zehnjähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wurde zum Anlass genommen, den ehemaligen Vorstand Eugen Matern zum Ehrenvorstand und den ehemaligen Dirigenten Hubert Müller zum Ehrendirigenten zu ernennen. Beide haben sich von Beginn an mit großem Engagement für den Aufbau und die Weiterentwicklung des Vereins eingesetzt.
Zum Abschluss des Abends standen beide Vereine vereint auf der Bühne und boten nicht nur einen tollen Anblick, sondern auch ein gewaltiges Volumen, als gemeinsam die Stücke "Ein halbes Jahrhundert" und der Frankenliedmarsch angestimmt wurden.
Ein rundum gelungener Abend, dank engagierter Musiker, Helfer und vor allem Besucher.
Von: Claudia Hacker (Schriftführerin, Augsfelder Musikanten)
