Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Mechenried: 150 Jahre Feuerwehr Mechenried: Das Seefest wurde heuer zur großen Jubiläumsparty

Mechenried

150 Jahre Feuerwehr Mechenried: Das Seefest wurde heuer zur großen Jubiläumsparty

    • |
    • |
    Mit Rock- und Pop-Oldies und aktuellen Hits begeisterte die Band "Heimspiel" die mehrere hundert Gäste in Mechenried.
    Mit Rock- und Pop-Oldies und aktuellen Hits begeisterte die Band "Heimspiel" die mehrere hundert Gäste in Mechenried. Foto: Christian Licha

    Groß hat am Wochenende die Freiwillige Feuerwehr Mechenried ihr 150-jährige Bestehen gefeiert. Dazu wurde das alljährliche Seefest, das ebenfalls von den Floriansjüngern ausgerichtet wird, um einen weiteren Tag ergänzt. Und die Feuerwehr zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf: Hunderte Besucher feierten am Samstag und am Sonntag zusammen mit den Brandschützern das Jubiläumsfest als Open-Air bei bestem Wetter, zumindest bis zum späten Sonntagnachmittag.

    Kommandant Ankenbauer würdigt die Vorfahren

    "Der erste Dank, den ich heute aussprechen möchte, gilt jenen Männern, die sich vor 150 Jahren zusammentaten, um eine großartige Idee in die Tat umsetzen", sagte Kommandant Markus Ankenbauer.  Unter dem Leitspruch "Gott zur Ehr – dem nächsten zur Wehr" finde diese Idee der selbstlosen Hilfeleistung rund um die Uhr bis zum heutigen Tage ihre Anwendung, betonte Ankenbauer in seiner Ansprache beim Festkommers und zollte den Vorfahren Respekt und Hochachtung für diese Entscheidung im Jahr 1874.

    Total begeistert war das Publikum beim Rock-Open Air mit der Band "Heimspiel".
    Total begeistert war das Publikum beim Rock-Open Air mit der Band "Heimspiel". Foto: Christian Licha

    Landrat Wilhelm Schneider und Bürgermeister Bernd Fischer lobten die Schlagkraft der Mechenrieder Feuerwehr, die längst natürlich nicht nur Brände lösche, sondern auch mit technischen Hilfeleistungen im Dienst der Bürger stehe. Schirmherrin des Festes war die stellvertretende Landrätin Birgit Bayer, die einst auch Bürgermeisterin in der Gemeinde Riedbach war und genauso wie ihr Nachfolger stets das Feuerwehrwesen unterstützt.

    Auch bei den Mitmach-Liedern hatte das Publikum jede Menge Spaß.
    Icon Galerie
    58 Bilder

    Das Miteinander und der Austausch untereinander sind ebenso wichtige Bestandteile im Jahreslauf des Riedbacher Ortsteils wie gesellige Veranstaltungen. Auch außerhalb der Notfalleinsätze ist die Feuerwehr Mechenried deshalb nicht aus dem Dorfleben wegzudenken, waren sich die Ehrengäste einig.

    Band "Heimspiel" zieht das Publikum an

    Dank der vielen ehrenamtlichen Helfer an den Ständen und in der Vorbereitung verlief das Fest erfolgreich und reibungslos. Am Sonntag sorgten die Happertshäuser Musikanten für einen geselligen Familiennachmittag nach dem Festgottesdienst am Vormittag. Zweifellos der Höhepunkt der Feierlichkeiten war der Samstagabend mit der Partyband "Heimspiel" aus dem nahen Rügheim, die jede Menge Besucherinnen und Besucher anzog.

    "Bei uns kommt nichts vom Band – Midifiles oder Sequenzer brauchen wir für unsere Liveperformance nicht", betonen die Musikerinnen und Musiker von "Heimspiel", deren musikalische Leistung mit Beifallsstürmen aus dem Publikum belohnt wurden. Nicht zuletzt eine fetzige Show lieferten die beiden Sängerinnen Judith und Vanessa, die in ständig wechselnden Outfits den Zuschauerinnen und Zuschauern einheizten.

    Extra für den Auftritt in Mechenried hatte "Heimspiel"-Sängerin Judith auch ein Stück an der Trompete einstudiert und erntete einen großen Applaus dafür. Mit groovigem Rock ´n´ Roll, energiegeladenen und mitreißenden Klassikern und aktuellen Hits ging es durch die Nacht, die erst nach einigen Zugaben fröhlich endete.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden