Zu einem großen Erfolg wurde wieder die "Herbstwanderung der Fünf-Sterne-Gemeinden", die nun schon zum 31. Male veranstaltet wurde. Rund 170 Teilnehmer begaben sich auf die Wanderung an den Ausläufern des Spitzberges und Hermannberges, lernten dabei die schöne Landschaft des Steigerwaldes kennen und streiften markante Sehenswürdigkeiten entlang der Wanderwege.
Mit dabei waren die Bürgermeister der beteiligten Kommunen, Zweiter Bürgermeister Hans-Georg Häfner, Eltmann, sowie die Bürgermeister Stefan Paulus von Knetzgau und Matthias Bäuerlein von Rauhenebrach. Hans-Georg Häfner begrüßte alle Teilnehmer namens der Stadt Eltmann, insbesondere auch die Kinder und Jugendlichen, die auf einer solchen Wanderung auch viel lernen könnten. Sein Dank galt den Wanderwarten mit Organisator Edgar Geisel, die den Weg ausgesucht hatten.
Bürgermeister Matthias Bäuerlein erinnerte daran, dass die Gemeinden in den vergangenen Jahren viel für die Wanderwege getan hätten, mit Beschilderung und der Aufstellung von Ruhebänken. Er lobte die Tätigkeit der fünf Wanderwarte aus den Gemeinden, die mit sehr viel Eifer für die Pflege und Beschilderung der 43 Rundwege auf etwa 340 Kilometern verantwortlich zeichneten.
Fantastisches Panorama
Von der Wallfahrtskirche Maria Limbach ging es in Richtung des Spitzberges, von dem aus das Kruzifix grüßt, das vom ehemaligen Altbürgermeister Ludwig Schmitt Ende der 50er Jahre geschnitzt wurde. Dem Wanderer eröffnete sich dort ein fantastisches Panorama ins Maintal und die Haßberge.
Am Fuß des Spitzberges überraschte die Gemeinde Oberaurach mit heimischen Obstbränden und später servierten Mitarbeiter der anderen Gemeinden und Mitglieder des "Helfer Shuttle" eine Brotzeit und Getränke. Gefragt waren dabei der Federweiße der Gemeinde Sand sowie frisch gepresster Apfelsaft von der Gemeinde Rauhenebrach. Der Rückweg führte in die Pilgerhalle bei musikalischer Unterhaltung durch "LaVita", während die hungrigen Wanderer dann ein Mittagessen mit "Limbacher Schäufela" oder ein Kassler genießen konnten. Die nächste Fünf-Sterne-Wanderung findet im Jahre 2025 in der Gemeinde Rauhenebrach statt.
