Der Bauernmarkt am 3. Oktober, vor 20 Jahren als kleiner Markt ins Leben gerufen, ist mittlerweile das größte Ereignis in der Gemeinde Gädheim.
Es ist die Fröhlichkeit und Unbekümmertheit die an diesem Tag besticht, deshalb wird der Markt jedes Jahr von tausenden Besuchern wahrgenommen, die aus nah und fern anreisen. Über 95 Marktstände sind angekündigt, so Koordinator und Gemeinderat Klaus Sterlings. Angeboten werden unter anderem Töpferwaren, Holzarbeiten, Filz- und Schafwolle, Dekorationen für Haus und Garten, Korbwaren, Floristik, handgemachte Seifen, Puppenkleidung, Teddybären und vieles mehr. Schmiedevorführungen und viele weitere Überraschungen runden das Marktgeschehen ab.
Bekannt ist der Bauernmarkt auch für sein Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten, dazu gehören Marmeladen und Honig ebenso wie frisches Holzofenbrot, Dammwildspezialitäten, geräucherten Fisch, Hausmacherwurst, Äpfel, Gemüse, Nudeln oder Bauernkäsekuchen. Genügend Auswahl gibt es auch an Getränken, wie Liköre oder Federweißer.
Eine große Auswahl an Torten und Kuchen bietet die KiTa „Bachinsel“, die zum gemütlichen Beisammensein einlädt. Ab 14 Uhr heißt es dann für alle Kinder auf zur Hüpfburg, zur Schminkstation oder zum Basteln herbstlicher Windlichter. Ein Apfelsaftpressen schließt sich an.
Anlässlich des 20. Bestehen des Marktes wird ab 12 Uhr ein Luftballonwettbewerb gestartet. Danach haben die KiTa-Kinder ihren großen Auftritt, wenn sie den um 12.30 Uhr beginnenden Festzug anführen dürfen, der mit Darbietungen der Kinder auf dem Dorfplatz endet.
Wie immer ein streng gehütetes Geheimnis, der Schätzwettbewerb von 10 Uhr bis 17 Uhr am Wiegehäuschen. Dieses Jahr wird er für eine ganz besondere Überraschung sorgen, dies garantiert die Koordinatorin Doris Scheller-Gräf. Sie wird kurz nach 17 Uhr die ersten drei Sieger bekanntgeben.
Abtanzen garantiert, denn nach dem Bauernmarktende um 18 Uhr startet die After-Bauernmarkt-Party im Sportheim des SSV Gädheim.
Programm:
10 Uhr Bauernmarkteröffnung
12 bis 12.30 Uhr Start des Luftballonwettbewerbes
12.30 Uhr Festzug
Ab 14 Uhr Hüpfburg und vieles mehr bei der KiTa „Bachinsel“
10 bis 18 Uhr Schmiedevorführungen
10 bis 17 Uhr Schätzwettbewerb, anschließend Bekanntgabe der Sieger.
18 Uhr Bauernmarktende
Ab 18.00 Uhr After-Bauernmarkt-Party im SSV Sportheim.