Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HASSBERGKREIS (MCS): 26 Ärzte gründen den Trägerverein der Bereitschaftspraxis

HASSBERGKREIS (MCS)

26 Ärzte gründen den Trägerverein der Bereitschaftspraxis

    • |
    • |

    Knapp 50 zum Bereitschaftsdienst verpflichtete Ärzte gibt es im Landkreis Haßberge, 26 von ihnen fanden sich am Mittwochabend zur Gründung des Vereins „Bereitschaftspraxis Haßberge“ in Haßfurt ein. Wie im HT berichtet, ist der Verein der Träger der zentralen Bereitschaftspraxis, die im kommenden Jahr im Krankenhaus Haßfurt eröffnen und Anlaufstelle für alle Patienten im Kreisgebiet sein wird, die außerhalb der Sprechstunden ärztliche Hilfe, aber keinen Notarzt brauchen.

    Roland Leitgeb (Haßfurt), Initiator der Bereitschaftspraxis, den die Versammlung am Mittwoch zum Vorsitzenden des Vereins wählte, zeigte sich im Nachhinein zufrieden mit der Resonanz unter der Ärzteschaft. Der Trägerverein der Bereitschaftspraxis St. Josef in Schweinfurt habe bei 140 diensttuenden Medizinern lediglich 30 Mitglieder, zog er den Vergleich mit dem Nachbarlandkreis, mit dem sich die Haßfurter Bereitschaftspraxis künftig den Fahrdienst, sprich die Hausbesuche zu den Patienten teilen wird. Am Mittwoch hatte Leitgeb unserer Zeitung erklärt, dass die Mitgliedschaft im Trägerverein keine Voraussetzung sei, um Notfalldienst leisten zu können.

    Nach der Versammlung sprach der Vorsitzende von einer angeregten Aussprache über Ursprung und Zielsetzung der Bereitschaftspraxis-Idee. Vier weitere Ärzte seien anwesend gewesen, die ihren Beitritt wohlwollend prüfen wollten. Man habe auch die Frage Praxis-Eröffnung im Februar oder April diskutiert, ohne dass sich eine eindeutige Mehrheitsposition ergeben habe. Die Entscheidung wird laut Leitgeb wohl auf einem Folgetreffen in etwa drei Wochen fallen.

    Den Vorstand des Vereins bilden Haus- und Fachärzte: Dies sind neben dem Vorsitzenden dessen Stellvertreter Dr. Thomas Bolibruch (Ebern), Kassier Dr. Arman Behdjati-Lindner (Haßfurt), Schriftführerin Chris Bendig (Hofheim) und die Beisitzer Dr. Diethelm Schorscher (Pfarrweisach) und Martin Luckhardt (Eltmann).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden