Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Hofheim: Hofheimer "Allianzchörle" geleitet: Gebührender Dank an Andrea Lutsch

Hofheim

Hofheimer "Allianzchörle" geleitet: Gebührender Dank an Andrea Lutsch

    • |
    • |
    Chorleiterin Andrea Lutsch wurde von Altbürgermeister Wolfgang Borst für ihre Verdienste um das "Allianzchörle" ausgezeichnet.
    Chorleiterin Andrea Lutsch wurde von Altbürgermeister Wolfgang Borst für ihre Verdienste um das "Allianzchörle" ausgezeichnet. Foto: Werner Mock

    Auf Dienstagabend hatte Bürgermeister Alexander Bergmann alle Sängerinnen und Sänger des "Allianzchörles" und die beiden Musiker Klaus Feldner und Mario Häpp in den großen Sitzungssaal geladen. Doch diesmal ging es für die Sängerinnen und Sänger nicht wie wöchentlich seit dem 7. März gewohnt zur Chorprobe zu kommen, sondern darum, der fantastischen und geduldigen Chorleiterin Andrea Lutsch gebührend Danke zu sagen.

    "Wieder hat es sich bestätigt: Musik baut Brücken, darüber laufen muss man aber selbst", so Chorleiterin Andrea Lutsch kurz nach dem großen Auftritt des von ihr gegründeten "Allianzchörles", als sich ihre fröhliche Seele etwas beruhigt hatte. Es waren tatsächlich länderübergreifende Brücken, wie sie die Stadt Hofheim noch nie gesehen hatte. Zur Verleihung des Europäischen Dorferneuerungspreises waren über 600 Gäste aus den verschiedensten Ländern Europas in die Doppelturnhalle nach Hofheim gekommen und der Auftritt des "Allianzchörles" wurde eines der Highlights im Festprogramm.

    Musikalische Hürden wurden überwunden

    Doch bis es zu diesem vom internationalen Publikum gefeierten Auftritt kam, mussten musikalische Hürden überwunden werden. Vergessen waren nicht die drei "Musikfestivals Hofheimer Land" in Hofheim 2015, Aidhausen 2017 und Maroldsweisach 2019. Das erste Musikfestival dieser Art entstand auf Grund der Idee und Vision von Andrea Lutsch, wobei Hofheim damals zur Livebühne wurde und in diesem Zusammenhang erstmals von ihr ein "Allianz-Chörle" aus der Taufe gehoben wurde.

    Auch diesmal nahm die begnadete Chorleiterin diese fast unglaubliche Herausforderung an, in kürzester Zeit die Stimmen von Landrat, Amtsleiter vom Amt für Ländliche Entwicklung, Bürgermeistern, deren Ehefrauen und Verwaltungsangestellten stimmlich harmonisch zu vereinen. So war das Resümee von Landrat Wilhelm Schneider bereits nach der ersten Chorprobe: "Eine wunderbare Chorprobe mit einer sehr einfühlsamen Chorleiterin."

    Die Worte am Ehrenabend waren voll des Lobes

    "Liebe Andrea, vielen herzlichen Dank für deinen Einsatz, deine Geduld und Motivationskunst mit der du uns zu dieser unglaublichen Chorleistung innerhalb kürzester Zeit gebracht hast. Alle Zuhörer waren hin und weg – und ich musste im Laufe des Abends zahlreiche Nachfragen unserer Gäste, die eine CD unseres Chores kaufen wollten, abwehren", so Altbürgermeister Wolfgang Borst, dem sich 1. Bürgermeister Alexander Bergmann zustimmend anschloss.

    Für Andrea Lutsch war dieser Auftritt mit ihrem Chörle eine Erfahrung, die sie in ihrem Leben nicht missen möchte. "Es hat mir viel Spass gemacht. Als ich mit dem Rücken zum Publikum stand hatte ich die 600 Zuhörer vollkommen vergessen und gewusst: Es wird gut, wir schaffen es!"

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden