Ob spannende Fantasygeschichte, historischer Abenteuerroman oder witzige Weihnachtsgeschichte: Diese Redaktion hat bei Franz Wölfel, Inhaber der Buchhandlung "Glückstein" in Haßfurt und bei Ursula Gräbe, Besitzerin der "Leseinsel" in Ebern nach Buchempfehlungen für Erwachsende, Jugendliche und Kinder gefragt – die sich nicht nur als Weihnachtsgeschenk anbieten, sondern auch zum Selbstlesen, ganz gemütlich mit einer Tasse Tee auf dem Sofa. Und für diejenigen, die keine Leseratten sind – kein Problem: Einige der Bücher gibt es auch als Hörbuch.
1. Für Weihnachtsliebhaber: "Plötzlich Bescherung"

Schon wieder steht das Weihnachtsfest vor der Tür – wie doch die Zeit vergeht. Und damit nicht genug: Statt einer besinnlichen Zeit entwickeln sich die Weihnachtsfeiertage für den ein oder anderen eher zum nervigen Marathon aus verpflichtenden Familienbesuchen. Autor Ewald Arenz nimmt in seinem Sammelband so einige Weihnachtserlebnisse ganz ironisch aufs Korn.
Wer schmunzeln möchte, dem empfiehlt Ursula Gräbe deshalb das Buch "Plötzlich Bescherung – und andere (un)weihnachtliche Geschichten". Die Lektüre eignet sich vor allem für Erwachsene. "Immer wieder ein Genuss und steht auf unserer Leseinsel-Bestsellerliste", so Gräbe. Das Buch eignet sich sowohl zum selbst lesen, gerade in der Vorweihnachtszeit, als auch zum Verschenken. Erschienen ist es im Ars Vivendi Verlag. 198 Seiten. Preis: 20 Euro.
2. Für Fans von Fantasy und griechischer Mythologie: "Lore"

Lore hat mit ihrer Vergangenheit gebrochen. Zwar ist sie dazu ausgebildet worden, griechische Götter zu jagen, doch nichts will sie mehr, als einfach nur normal zu sein. Das funktioniert aber nicht: Ihre Vergangenheit holt sie ein und Lore bekommt von der Göttin Athene ein Bündnis angeboten, zu dem sie kaum Nein sagen kann, wenn sie ihre verstorbene Familie rächen und die Welt retten will. Sieben Tage lang hat sie Zeit, den Kriegsgott Ares aufzuhalten, bevor er alles in Schutt und Asche legt.
"Fantasy vom Feinsten", findet Buchhändlerin Ursula Gräbe. Die Geschichte von Autorin Alexandra Bracken ist ihre besondere Weihnachtsempfehlung für alle ab 14 Jahren. Erschienen ist das Buch im Arena Verlag. 582 Seiten. Preis: 22 Euro. Und wer lieber lauschen statt lesen möchte: Die Geschichte ist auch als Hörbuch erhältlich und dauert rund 20 Stunden.

3. Für kleine Tierfreunde: "Der etwas andere Nikolaus"

Hahn Nikolaus ist verzweifelt und weiß nicht wohin. Sein Besitzer hat ihn ausgesetzt – und das kurz vor Weihnachten. Und alles nur, weil er keine Eier legen kann. Doch der weiße Vogel gibt nicht auf und sucht nach seinem Platz in der Welt. Hilfe bekommt er dabei von einigen Hühnerdamen. Die Kindergeschichte ist mit schönen, bunten Illustrationen von Linda Mieleck versehen und hat auch ein Happy End: Denn der Hahn findet ein neues Zuhause. Die Geschichte ist inspiriert von einer wahren Begebenheit. Den pfiffigen Hahn namens Nikolaus gibt es tatsächlich.
"Der etwas andere Nikolaus" von Autorin Christiane Wittenburg ist Gräbes Buchempfehlung für Kinder ab vier Jahren. "Ein etwas anderes Buch zum Nikolaus, einmalig, wunderschön", findet die Buchhändlerin. Erschienen ist die Kindergeschichte im CalmeMara Verlag. Mit dem Kauf des Buches wird der Gnadenhof "Dorf Sentana" unterstützt, auf dem Hahn Nikolaus nun lebt. 40 Seiten. Preis: 14,95 Euro.
4. Für alle, die gerne lachen: "Der Markisenmann"

Die 15-jährige Kim freut sich auf einen langen Familienurlaub in Amerika. Doch Kim baut Mist und als Strafe wird die Reise für sie gestrichen. Stattdessen soll sie zu ihrem leiblichen Vater. Den hat Kim allerdings noch nie gesehen. Das Mädchen hat jedoch keine Wahl und macht schon bald darauf Bekanntschaft mit ihrem Herrn Papa - der sich als der wohl erfolgloseste Markisenvertreter, den es überhaupt gibt, entpuppt.

Er haust in einer alten Lagerhalle, in der er auch seine Markisen lagert. Eine Geschichte über familiäre Verstrickungen, die laut Buchhändler Franz Wölfel melancholisch, teilweise traurig, aber eben auch "sau komisch" ist. Erschienen ist der 336 Seiten starke Roman im Heyne Verlag. Preis: 22 Euro. "Der Markisenmann" ist auch als rund zehnstündiges Hörbuch erhältlich.
5. Für Mädchen, die gerne mutiger werden wollen: "Matilda"

Matilda ist klug. Sie ist die wohl jüngste Leserin der ganzen Stadtbibliothek und hat so einiges im Kopf. Und eine Menge Fantasie – so viel, dass sie sogar Dinge fliegen lassen kann. Doch leicht hat sie es nicht. Ihre Eltern wissen gar nicht, wie schlau ihre Tochter eigentlich ist. Als Matilda dann in die Schule kommt, macht sie Bekanntschaft mit der Direktorin Frau Knüppelkuh – die, wie der Name schon verrät – gar nicht mal so freundlich ist. Doch Matilda bekommt Unterstützung von der netten Klassenlehrerin Frau Honig.
Die Kindergeschichte "Matilda" ist ursprünglich im Jahr 1988 veröffentlicht worden und hat sich über die Jahre zum Klassiker im Kinderbuchregal entwickelt. Nun gibt es das Buch als Neuauflage mit neuer Übersetzung – die Illustrationen von Quentin Blake sind aber dieselben geblieben. Erschienen im Penguin junior Verlag. Preis: 18 Euro. 240 Seiten. Zum Selbstlesen ab circa acht Jahren. Als Alternative für Jungen bietet sich "Charlie und die Schokoladenfabrik an", ebenfalls von Autor Roald Dahl. Beide Geschichten gibt es auch als Hörbuch. Dauer: zwischen vier und fünf Stunden.

6. Für alle, die sich für historische Geschichten interessieren: "Königsmörder"

Eine Zeitreise zurück ins Jahr 1660. Der englische König Karl I. ist geköpft worden und sein Sohn, Karl II. will die zur Strecke ziehen, die das Todesurteil gegen seinen Vater unterschrieben haben. Der Roman begleitet zwei der Königsmörder, die über den großen Teich nach Amerika fliehen – doch die Schergen des Königs sind ihnen auf den Fersen.
Laut Buchhändler Franz Wölfel nimmt sich Autor Robert Harris ganz reale Geschichtsereignisse als Vorlage für seine Geschichten und verwandelt diese in Krimis. Im Fall von "Königsmörder" ist Wölfel zufolge diesmal aber ein spannender Abenteuerroman entstanden, authentisch und fundiert recherchiert. Eine Empfehlung für alle, die sich gut unterhalten lassen wollen und sich für Geschichte interessieren. Erschienen im Heyne Verlag. 544 Seiten. Preis 24 Euro. "Königsmörder" gibt es ebenfalls als rund 14-stündiges Hörbuch.
Anmerkung der Redaktion: Falls nicht das richtige Buch dabei sein sollte: Die Buchhandlung Glückstein stellt sowohl online als auch im Geschäft jeden Monat mehrere Bücher vor, die die Buchhändler und Buchhändlerinnen selbst gelesen haben und weiterempfehlen. Ähnlich in der Eberner Buchhandlung: Die Lektüre, die Ursula Gräbe und ihr Team besonders empfehlenswert findet, ist im Laden mit kleinen Lesezeichen gekennzeichnet.
Weitere Neuigkeiten aus der Region erfahren Sie in unserer Facebook-Gruppe "Leben im Landkreis Haßberge". Werden Sie Mitglied – wir freuen uns!