Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Am ersten Oktoberwochenende wird gefeiert: Die wichtigsten Infos zum Haßfurter Straßenfest 2024

Haßfurt

Am ersten Oktoberwochenende wird gefeiert: Die wichtigsten Infos zum Haßfurter Straßenfest 2024

    • |
    • |
    Am ersten Oktoberwochenende findet im Herzen der Kreisstadt das Haßfurter Straßenfest statt.
    Am ersten Oktoberwochenende findet im Herzen der Kreisstadt das Haßfurter Straßenfest statt. Foto: Philip Kober (Archivfoto)

    Das Haßfurter Straßenfest zieht jährlich tausende Besucherinnen und Besucher in die Kreisstadt. In diesem Jahr findet die 45. Ausgabe statt. Welche Angebote es gibt und was Besucherinnen und Besucher nach Angaben der Stadt Haßfurt sonst noch zu erwarten haben, erfahren alle Leserinnen und Leser hier.

    Wann findet das Haßfurter Straßenfest 2024 statt?

    Das zweitägige Fest beginnt am Freitag, 4. Oktober, 14 Uhr, am Marktplatz. Dort wird ein Festumzug und eine Einrad-Show der Waldorfschule Haßfurt zu sehen sein. Das Programm erstreckt sich bis Samstag, 5. Oktober, und endet mit dem letzten Programmpunkt: dem Auftritt der "Dr. Weak Band" ab 20.30 Uhr im Gewölbekeller der Stadthalle, wo es an beiden Tagen noch bis 1 Uhr nachts Live-Musik geben wird.

    Was bietet das Programm des Haßfurter Straßenfestes 2024?

    Die Programmpunkte verteilen sich über die gesamte Innenstadt Haßfurts, vom Oberen bis zum Unteren Turm, und bieten einen großes Musik- und Unterhaltungsangebot.

    Die Hauptbühne steht am Marktplatz. Dort treten am Nachmittag verschiedene Künstlerinnen und Akteure auf  wie beispielsweise die Tanzschule OnPoint und das Fitnessstudio Fit4Life. Am Freitag, ab 20 Uhr, folgt musikalische Unterhaltung durch die Band "ORANGE",  am Samstag, ebenfalls ab 20 Uhr, von der Gruppe "SDUNETS". 

    Eine weitere Bühne bietet die Obere Hauptstraße. Hier gibt es auch zahlreiche Stände zum Einkaufen, Essen und Trinken.

    Die dritte Bühne befindet sich in der Brückenstraße, wo Besucherinnen und Besucher an beiden Tagen ab 18 Uhr mit dem Team und den Freunden des Boodershops bei Live-Musik und Verpflegung feiern können.

    Sie wird zum Straßenfest wieder feierlich geschmückt, die Haßfurter Hauptstraße.
    Sie wird zum Straßenfest wieder feierlich geschmückt, die Haßfurter Hauptstraße. Foto: Christian Licha (Archivfoto)

    Ganz nach dem Motto "Bratwurst, Bier und Blasmusik" gibt es laut Stadt Haßfurt in diesem Jahr auch am Unteren Turm wieder Musik in einem Festzelt, in dem verschiedene Blaskapellen der Region spielen. So unter anderem die Stadtkapelle Haßfurt. Dort findet mit dem Thema "Wunschkonzert" an beiden Tagen ab 19 Uhr ein bunter Abend statt. Dabei kann man sich laut Stadt jederzeit einen Song wünschen, "kräftig mitsingen und dann die Tanzfläche stürmen".

    Das Straßenfest eignet sich ebenfalls gut, um shoppen zu gehen. Es gibt zahlreiche Geschäfte, Stände und Cafés, die an diesem Wochenende mit Angeboten zum Bummeln einladen.

    Wer Mode lieber außerhalb der Geschäfte begutachten will, hat außerdem an beiden Tagen die Möglichkeit, um 16 Uhr eine Modenschau zu den vier Jahreszeiten am Stadthallenvorplatz zu sehen. 

    Welches Angebot gibt es für Kinder?

    Nach der Eröffnung gibt es wieder eine Luftballonaktion auf dem Marktplatz. Hier können Kinder einen Zettel mit ihren Kontaktdaten an einem Luftballon steigen lassen. Wenn der Zettel wieder gefunden wird, können die Kinder Preise gewinnen, deren Luftballon am weitesten geflogen ist.

    Für Familien bietet sich außerdem ein Besuch des beliebten Kinderflohmarkts an. Dieser findet am Freitag von 14 bis 18 Uhr sowie am Samstag von 10 bis 14 Uhr und von 14 bis 18 Uhr in der Brückenstraße statt. Die Teilnahmekarten im Wert von zwei Euro können Interessentinnen und Interessenten seit dem 9. September 2024 in der Rathauskanzlei erwerben.

    Besonders viel Spaß finden die Jüngsten auf dem Kirchplatz. Dieser wird in Form eines Vergnügungsparks gestaltet sein, der sowohl ein Bungee-Trampolin, ein Bull-Riding-Fahrgeschäft, eine Eisenbahn als auch ein Kinderkarussell bietet.

    Was gibt es zu essen und zu trinken auf dem Straßenfest?

    Das Angebot reicht laut Stadt Haßfurt von Zwiebelplotz mit Federweißer über Pizza bis Bratwurst. Die Haßfurter Stadtkapelle bietet neben ihren Grillspezialitäten auch Kaffee und Kuchen im Festzelt an. Am Pierrelatte-Platz dagegen können Gäste Wein und andere Spezialitäten bei Straßenmusik genießen. 

    Wo können Gäste beim Haßfurter Straßenfest parken? Und fährt der ÖPNV?

    Besucherinnen und Besucher, die mit dem Auto anreisen, können die verschiedenen Großparkplätze in der Umgebung nutzen. Ihnen steht zum Beispiel der Parkplatz am Gries, der Tränkberg-Parkplatz, der Bahnhofsparkplatz oder der Parkplatz des FC Haßfurt zur Verfügung. Die Anreise mit dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ist ebenfalls möglich.

    Welche Verkehrseinschränkungen gibt es für Autofahrer?

    Während des Haßfurter Straßenfests ist die Innenstadt komplett gesperrt. Dazu zählen unter anderem die Brückenstraße sowie die Obere und Untere Hauptstraße. Die Stadt Haßfurt richtet Umleitungen ein. 

    Weitere Informationen finden Besucherinnen und Besucher unter:  www.hassfurt-einfach-schoen.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden