Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Ebern: Ampel außer Betrieb: Bei Verkehrsunfall auf der B 279 nahe Ebern werden zwei Frauen verletzt, eine davon schwer

Ebern

Ampel außer Betrieb: Bei Verkehrsunfall auf der B 279 nahe Ebern werden zwei Frauen verletzt, eine davon schwer

    • |
    • |
    Schwere Verletzungen erlitt die 19-jährige Fahrerin dieses Opels auf der B 279 bei Ebern. Die Feuerwehr musste sie aus dem Wrack befreien. 
    Schwere Verletzungen erlitt die 19-jährige Fahrerin dieses Opels auf der B 279 bei Ebern. Die Feuerwehr musste sie aus dem Wrack befreien.  Foto: Christian Licha

    Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Mittwoch an der Bundesstraße 279 im Kreuzungsbereich Ebern/Heubach ereignet. Zwei Frauen wurden hierbei verletzt, eine davon schwer. Die dortige Ampelanlage ist derzeit aus noch unbekannten Gründen außer Betrieb.

    Gegen 12.15 Uhr befuhr eine 19-jährige Fahranfängerin aus dem Landkreis Bamberg mit ihrem Opel Signum die Straße von Ebern kommend Richtung B 279. An der Kreuzung bei Heubach fuhr sie auf die vorfahrtsberechtigte Bundesstraße. Ob sie nun Richtung Rentweinsdorf nach links abbiegen oder geradeaus Richtung Heubach fahren wollte, war am Unfallort nach Auskunft eines Beamten der Polizeiinspektion Ebern noch unklar.

    Die BMW-Fahrerin befand sich auf der vorfahrtsberechtigten Bundesstraße und prallte frontal in die Fahrerseite des anderen Autos.
    Die BMW-Fahrerin befand sich auf der vorfahrtsberechtigten Bundesstraße und prallte frontal in die Fahrerseite des anderen Autos. Foto: Christian Licha

    Aus Richtung Rentweinsdorf befuhr eine 35-jährige Frau mit ihrem BMW mit Zulassung im baden-württembergischen Esslingen die B 279 und prallte mit der Front in die Fahrerseite des anderen Autos. Während der Opel einige Meter nach vorne geschoben wurde, blieb der BMW entgegen seiner ursprünglichen Fahrtrichtung stehen. Die 35-Jährige konnte sich selbst aus ihrem Fahrzeug befreien, die 19-Jährige war jedoch in ihrem Auto eingeschlossen.

    Die Integrierte Leitstelle (ILS) Schweinfurt alarmierte die Feuerwehren aus Ebern, Heubach, Eichelberg und Reutersbrunn, die schnell vor Ort waren. Mit Hilfe des Rettungssatzes entfernte die Feuerwehr Ebern die Fahrertür und den Schweller am Opel, erklärte Kommandant David Pfeufer. Anschließend wurde die junge Frau ebenfalls den Rettungsdienst übergeben. Beide Frauen wurden in Krankenhäuser eingeliefert.

    Die Ampelanlage an der Kreuzung Ebern/Heubach ist aus unbekannten Gründen seit Dienstagabend ausgefallen. Durch diesen Umstand und Missachtung der dann geltenden Vorfahrtsregelung ereignete sich am Mittwoch ein schwerer Unfall.
    Die Ampelanlage an der Kreuzung Ebern/Heubach ist aus unbekannten Gründen seit Dienstagabend ausgefallen. Durch diesen Umstand und Missachtung der dann geltenden Vorfahrtsregelung ereignete sich am Mittwoch ein schwerer Unfall. Foto: Christian Licha

    Warum die Ampel nicht funktionierte, war der Eberner Polizei nicht bekannt. Ist die Ampel nicht in Betrieb, so hat der Verkehr auf der Bundesstraße Vorfahrt. Für den sie kreuzenden Verkehr oder in sie einmündenden Verkehr gilt ein Stopp-Schild respektive Vorfahrt achten. Das Straßenbauamt habe jedenfalls eine Reparatur bereits in Auftrag gegeben, so ein Polizist. Den Sachschaden beziffert die Polizei auf insgesamt etwa 25.000 Euro. Beide Unfallfahrzeuge mussten durch Abschleppunternehmen geborgen werden. Die B279 und die Zufahrtsstraßen im Kreuzungsbereich waren für rund zwei Stunden komplett gesperrt.

    Hinweis der Redaktion: In einer früheren Fassung dieses Artikels hatten wir das Alter der Opel-Fahrerin mt 20 Jahren angegeben. Das war falsch. Die Frau ist 19 Jahre alt. Die Redaktion bedauert den Irrtum.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden