Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

WONFURT: Aquarell zeigt das Schloss

WONFURT

Aquarell zeigt das Schloss

    • |
    • |
    Geschenkt: Bürgermeister Dieter Zehendner zeigt das Bild vom Schloss Wonfurt, das Prälat Karl Rost aus dem Nachlass von Emmy Freifrau von Seckendorff-Aberdar der Gemeinde übergeben hat. Mit im Bild Isolde Schuck.. Langer
    Geschenkt: Bürgermeister Dieter Zehendner zeigt das Bild vom Schloss Wonfurt, das Prälat Karl Rost aus dem Nachlass von Emmy Freifrau von Seckendorff-Aberdar der Gemeinde übergeben hat. Mit im Bild Isolde Schuck.. Langer Foto: Foto: U

    (ger) Prälat Karl Rost, von 1963 bis 1973 Pfarrer von Wonfurt, hat 1972 ein Bild aus dem Nachlass der Schlossherrin Emmy Freifrau von Seckendorff-Aberdar ersteigert und nun der Gemeinde Wonfurt geschenkt. Dies teilte Bürgermeister Dieter Zehendner dem Gemeinderat mit. Das Aquarell, das das Schloss Wonfurt im romantisierten Stil zeigt, sollte einen Platz im Rathaus finden, bat Prälat Rost.

    Auf der Rückseite des Bildes hat er ein Messing-Türschild angebracht, mit dem Schriftzug „Seckendorff“ und einer Krone der früheren Haustüre zur Schlosswohnung, die heute den Eingang zum Rathaus bildet. Zehendner dankte für das Geschenk.

    Weil ein Abflussrohr unter der Friedhofsmauer in Steinsfeld defekt war, wurde die Mauer unterspült. Ihre Standfestigkeit ist nun gefährdet. Die Kirchengemeinde ließ den Schaden beheben und übernimmt 1000 Euro von der Gesamtsumme von 2725 Euro. Der Gemeinderat war einverstanden, dass die Gemeinde den Rest finanziert. Zehendner dankte der Kirchenverwaltung Steinsfeld für die Kostenbeteiligung.

    Karl Hellwig, Franz-Josef Selig und Karl-Heinz Wagenhäuser hatten beantragt, im Gemeinderat eine Resolution gegen längere Laufzeiten für das Atomkraftwerk Grafenrheinfeld zu verabschieden. Der Antrag soll allerdings erst in der kommenden Sitzung behandelt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden