Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Gädheim: Baugebiet in Greßhausen: Keine wesentlichen Änderungen notwendig

Gädheim

Baugebiet in Greßhausen: Keine wesentlichen Änderungen notwendig

    • |
    • |
    Auf dieser Fläche im Gädheimer Gemeindeteil Greßhausen ist das neue Baugebiet "Hügeläcker I" geplant.
    Auf dieser Fläche im Gädheimer Gemeindeteil Greßhausen ist das neue Baugebiet "Hügeläcker I" geplant. Foto: Frank Friedrich

    Den Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan "Hügeläcker I" in Greßhausen fasste der Gädheimer Gemeinderat in seiner Sitzung am Montag. Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange ergaben keine wesentlichen Änderungen der Planungen. Der Bebauungsplan "Hügeläcker I" soll nun ausgefertigt und bekanntgemacht werden.

    Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte der SSV Gädheim einen gemeindlichen Zuschuss zur Beschaffung einer Photovoltaikanlage mit Stromspeicher beantragt. Auf Grund der Nachfragen, die sich von Seiten des Gemeinderates ergeben hatten, und nach einer erneuten Überprüfung der Größe der Photovoltaikanlage und des Stromspeichers durch den SSV wurde nun ein neuer Antrag vorgelegt.

    Zusagen für Regionalbudget-Projekte

    lm Gegensatz zum ersten reduziert sich die Anlagengröße auf eine Nennleistung von rund 30 Kilowatt. Der Speicher soll 10,24 Kilowattstunden liefern. Die Gesamtkosten liegen laut Angebot bei brutto 38.311 Euro. Im Rahmen des gemeindlichen Förderprogramms bewilligte der Gemeinderat einem Zuschuss in Höhe von zehn Prozent der geschätzten Gesamtkosten, maximal also 3831 Euro, soweit die finanziellen Mittel im gemeindlichen Haushalt zur Verfügung stehen.

    Im Rahmen des Regionalbudgets 2025 hat die Gemeinde Gädheim zwei Projekte eingereicht und dafür eine Förderzusage erhalten. Dabei handelt es sich um die Beschaffung von Schau- und Informationskästen für die Vereine in Gädheim. Die geschätzten Gesamtkosten von rund 1500 Euro werden mit 900 Euro gefördert. Der Eigenanteil wird auf die beteiligten Vereine umgelegt. Außerdem soll ein Soccer-Court am Sportplatz in Greßhausen für insgesamt rund 20.000 Euro entstehen. Dafür gibt es eine Förderzusage in Höhe von 6500 Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden