Laut Mondkalender erreichte der Vollmond an diesem Dienstag, genau um 13.40 Uhr, seine volle Pracht, diesmal am hellen Tag. Am Abend versteckte er sich hinter einer dichten Wolkendecke. Das und die Kälte hielten die Zuhörerinnen und Zuhörer aber nicht davon ab, in die Marienkirche zum vierten Moonlightkonzert zu kommen.
Dort hatte diesmal Dekanatskantor KMD Gerd Henecke aus Sulzbach-Rosenberg am Spielpult der Mühleisenorgel Platz genommen, um in die Passionszeit passende Kompositionen zu spielen. Dies tat er nicht nur mit viel Können, sondern zudem auch mit der jeweilig entsprechenden Einfühlung in die Stücke. Mit dieser zeigte Henecke zudem, was an unterschiedlichen Klangvariationen in dieser besonderen Orgel steckt. Beeindruckend auch der Wechsel zwischen leisen und lauten Passagen, die jeweils durch die besondere Akustik des stattlichen Gotteshauses besonders empfunden wurden.
Passionszeit als ruhige Hinführung zum Osterfest
Die Musik versetzte die Zuhörer in die ruhige Passionszeit, die auf die närrische Faschingszeit folgt und auf das Leiden Christi hinweist. Passend dazu auch die Stimmung in dem großen Gotteshaus, das insgesamt nur schwach erhellt war. Das Konzert bildete eine gefühlvolle Hinführung zum nahenden Osterfest und unterstrich die Aussage von Pfarrer Peter Hohlweg bei seiner Begrüßung: "Wir gehen mit Jesus gemeinsam zum Kreuz".
Von Johann Sebastian Bach über Joseph Bonnet (1884-1944) und Hans-André Stamm (1958) bis zu Eugène Gigout (1844-1925) reichte das Repertoire der unterschiedlichen Kompositionen vor dem von den Besuchern gemeinsam gesungenen Lied "Holz auf Jesu Schultern". Mit Improvisationen des Organisten zum Thema"Deep Memories" endete das Konzert. Die Zuhörer bedankten sich beim Organisten mit einem lang anhaltendem Applaus.
Die Frage nach der Qualität der Orgel in der Marienkirche beantwortete KMD Gerd Henecke nach dem Konzert mit einem einzigen Wort: "Phantastisch".
Eine ganz andere Stimmung wird es in der Marienkirche am Samstag, 1. April, geben, wenn dort beim ersten Konzert in der diesjährigen Reihe "Klang-Kontakte" um 19 Uhr der Knabenchor aus Hannover gastieren wird.