In welche Richtung sollen sich die deutschen Hochschulen in den kommenden Jahren entwickeln? Welche politischen Entscheidungen sind dafür nötig und wie sollte der Staat seine Forschungseinrichtungen fördern? Wenn es um solche Fragen geht, braucht es Expertinnen und Experten, die die Politik beraten. Und eben dabei kommt der Wissenschaftsrat der Bundesregierung ins Spiel – das wichtigste wissenschaftspolitische Beratungsgremium in Deutschland. Seit dem 1. Februar hat der Wissenschaftsrat einige neue Mitglieder. Eines davon kommt aus dem Landkreis Haßberge.
Knetzgau