Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Rauhenebrach: Rauhenebrach: Binnen einer Woche Testzentrum aufgebaut

Rauhenebrach

Rauhenebrach: Binnen einer Woche Testzentrum aufgebaut

    • |
    • |
    Binnen einer Woche machten Feuerwehrleute aus dem Schulungsraum im Feuerwehrhaus Untersteinbach ein Testzentrum. Am Sonntag finden dort die ersten Tests statt. 
    Binnen einer Woche machten Feuerwehrleute aus dem Schulungsraum im Feuerwehrhaus Untersteinbach ein Testzentrum. Am Sonntag finden dort die ersten Tests statt.  Foto: Matthias Bäuerlein

    Ab  Sonntag, 19. April, gibt es in der Gemeinde Rauhenebrach ein eigenes Testzentrum. Weil die Entfernung ins nächstgelegene Testzentrum in Eltmann für Rauhenebracher weit ist und dort auch nur an zwei Nachmittagen getestet wird, hat Bürgermeister Matthias Bäuerlein entsprechenden Bedarf angemeldet und eine Zusage erhalten. Alles, was an Ausrüstung benötigt wird, bekommt die Gemeinde von staatlicher Seite, für die Räume und das Personal muss die Gemeinde sorgen.

    "Und das war eine echt schöne Erfahrung", berichtet Matthias Bäuerlein im Gespräch mit dieser Redaktion. Er musste bei der Feuerwehr am vergangenen Montag nur einen Impuls setzen und vor allem die First Responder nahmen diesen umgehend auf. David Stahl übernahm die Funktion des Verantwortlichen für das Testzentrum und noch bevor klar war, ab wann für den Kreis Schutzkleidung und Tests zur Verfügung stehen, waren Ehrenamtliche für das Zentrum gefunden.

    Gleichzeitig gingen im Schulungsraum des Feuerwehrhauses in Untersteinbach die Feuerwehrleute ans Werk und bauten Trennwände auf, damit strukturiert und mit dem nötigen Abstand die Tests durchgeführt werden können. An diesem Samstag werden vorerst 20 Ehrenamtliche geschult, am Sonntag kann das Zentrum dann binnen einer Woche den Betrieb aufnehmen.

    "Wenn viele Erledigungen auf absehbare Zeit nur noch mit negativem Schnelltest möglich sind, die Schulkinder regelmäßig getestet werden sollen, dann ergibt der Aufbau dieses Zentrums mehr als Sinn", so Bäuerlein, der begeistert ist von der Dynamik, die sein Vorschlag auslöste.

    Erstmals laufen die Tests am Sonntag, 19. April von 16 bis 19 Uhr. Die Öffnungszeiten: Samstag 16 bis 19 Uhr, Sonntag 16 bis 19 Uhr und Mittwoch 17 bis 19 Uhr. Nach einer Testphase von zwei Wochen wird überprüft, ob eine Anpassung der Öffnungszeiten oder –tage sinnvoll ist. Wer sich testen lassen möchte, benötigt seinen Personalausweis. Die üblichen Abstandsregeln sind einzuhalten, FFP-2-Masken sind zu tragen, sie dürfen nur zum Test abgenommen werden.

    Natürlich sind weitere freiwillige Tester willkommen und werden ebenfalls entsprechend geschult. Wer Interesse hat, kann sich bei der Gemeindeverwaltung melden.

    Binnen einer Woche machten Feuerwehrleute aus dem Schulungsraum im Feuerwehrhaus Untersteinbach ein Testzentrum. Am Sonntag finden dort die ersten Tests statt.
    Binnen einer Woche machten Feuerwehrleute aus dem Schulungsraum im Feuerwehrhaus Untersteinbach ein Testzentrum. Am Sonntag finden dort die ersten Tests statt. Foto: Matthias Bäuerlein
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden