Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HOFHEIM: Brauerei Raab erinnert an Gründungsjahr

HOFHEIM

Brauerei Raab erinnert an Gründungsjahr

    • |
    • |
    Michael Raab und Tochter Caroline präsentieren die neue Bierkreation „Anno 1937”.
    Michael Raab und Tochter Caroline präsentieren die neue Bierkreation „Anno 1937”. Foto: Foto: Martin Schweiger

    Das Bier „Anno 1937“ ist die neueste Bierkreation der Brauerei Raab in Hofheim. Doch so neu ist es eigentlich nicht. Denn es wurde schon von Brauereigründer Michael Raab gebraut, dem Großvater des jetzigen Inhabers, der ebenfalls Michael Raab heißt.

    Die Brauerfamilie fand das Rezept in alten Unterlagen und entschloss sich, das Bier nach der Rezeptur von damals mit neuer Technik zu brauen.

    Freilich unterscheiden sich die heutigen Malz- und Hopfensorten von den früheren, sagt Braumeisterin Caroline Raab, die Tochter des Hauses. Vom Grundprinzip her sei das Bier dem damaligen aber ähnlich. Das „Anno 1937“ sei ein untergäriges, mild gehopftes, süffiges Vollbier.

    Damit will die Brauerei Tradition, Erfahrung und die „guten alten Zeiten“ wieder aufleben lassen. Benannt ist das Bier nach dem Gründungsjahr der Brauerei. Der Gründer Michael Raab betrieb damals eine Gastwirtschaft mit kleiner Brauerei und einer Schnapsbrennerei.

    In vierter Generation

    Von 1963 bis 1994 führte Rudolph Raab die Brauerei, bevor der heutige Inhaber, Michael Raab, das Ruder übernahm. Mit Tochter Caroline arbeitet bereits die vierte Generation in dem Familienbetrieb mit.

    Die Brauerei betont zudem, dass sie auf Regionalität sehr viel Wert lege. So kommen die Malzsorten, die für das „Anno 1937 verwendet werden, aus einer Mälzerei in Bamberg. (msch)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden