Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Ebelsbach: Bürgermeister Martin Horn zum Vorsitzenden der VG Ebelsbach gewählt

Ebelsbach

Bürgermeister Martin Horn zum Vorsitzenden der VG Ebelsbach gewählt

    • |
    • |
    Zum neuen VG-Vorsitzenden wurde der Ebelsbacher Bürgermeister Martin Horn gewählt.
    Zum neuen VG-Vorsitzenden wurde der Ebelsbacher Bürgermeister Martin Horn gewählt. Foto: Günther Geiling

    Der neue Bürgermeister der Gemeinde Ebelsbach, Martin Horn, ist nun auch Gemeinschaftsvorsitzender der "Verwaltungsgemeinschaft Ebelsbach" (VG). Bei der konstituierenden Sitzung wurde er in dieses Amt gewählt und tritt damit die Nachfolge des ehemaligen Bürgermeisters Walter Ziegler an. Als sein Stellvertreter fungiert der Kirchlauterer Bürgermeister Karl-Heinz Kandler.

    Der bisherige Vorsitzende Walter Ziegler eröffnete die Gemeinschaftsversammlung der VG Ebelsbach, in welcher entsprechend der Einwohnerzahl die Vertreter der Gemeinden Breitbrunn, Ebelsbach, Kirchlauter und Stettfeld vertreten sind. Dabei sprach er von einem regen Wechsel und einer großen Fluktuation beim Personal bis hin zum Geschäftsstellenleiter.

    Normal sei es eigentlich mehr so, dass der Geschäftsstellenleiter während seiner Dienstzeit zahlreiche neu gewählte Bürgermeister anlerne. So sei es bei dem ehemaligen Geschäftsleiter Peter Hertrampf gewesen mit vier Bürgermeistern. "In den letzten zwölf Jahren meiner Amtszeit war es jedoch genau umgekehrt, denn wir hatten mit Peter Hertrampf, Jürgen Pfister, Roland Gehring und nun Matthias Klauda vier Geschäftsstellenleiter." Aber nicht nur in der Leitung, sondern auch in Referaten wie dem Bau- oder dem Standesamt habe man neues Personal integrieren müssen.

    In diesem Zusammenhang erwähnte er, dass auch der technische Wandel nicht vor der Verwaltung Halt mache. Allerdings hinke hier der öffentliche Dienst manchmal etwas hinterher. Man habe jetzt zwar Glasfaseranschluss, aber im Landratsamt stehe man vor einem Flaschenhals, der das Ganze drossele.

    Im Mittelpunkt stand die Wahl des Gemeinschaftsvorsitzenden, für den der Kirchlauterer Bürgermeister seinen Kollegen aus Ebelsbach, Martin Horn, vorschlug. Doris Simon brachte als weiteren Vorschlag den Stettfelder Bürgermeister Alfons Hartlieb ins Spiel. Sie begründete dies mit dem Hinweis, dass er bisher schon stellvertretender Vorsitzender gewesen sei und Stettfeld als einzige der vier Gemeinden in der Geschichte der VG Ebelsbach noch nicht bei der Übertragung dieser Funktion berücksichtigt worden sei. So wäre dies nun allerhöchste Zeit.

    Bei der geheimen Wahl entfielen dann von den 14 abgegebenen Stimmen neun Stimmen auf Martin Horn, der damit zum Vorsitzenden der Gemeinschaftsversammlung gewählt wurde. Auf Alfons Hartlieb entfielen fünf Stimmen.

    Für die Stellvertretung im Amt wurden mit Alfons Hartlieb, Karl-Heinz Kandler und Cynthia Derra drei Kandidaten in Gespräch gebracht, von denen dann allerdings Alfons Hartlieb verzichtete. Bei der Wahl fielen dann auf Karl-Heinz Kandler neun Stimmen, womit er die Wahl gewann, während auf Cynthia Derra fünf Stimmzettel lauteten.

    Anschließend wurden die vier Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden Martin Horn, Ebelsbach; Alfons Hartlieb, Stettfeld; Karl-Heinz Kandler, Kirchlauter und Ruth Frank, Breitbrunn zu Eheschließungsstandesbeamte ernannt. Die bisherige Geschäftsordnung wurde angenommen und das Sitzungsgeld bei 15 Euro je Sitzung belassen.  In den Rechnungsprüfungsausschuss wurde von jeder Gemeinde eine Person berufen: Simon Doris, Martin Wasser, Andre Borschert und Cynthia Derra.

    Dem Gremium wurde außerdem die Jahresrechnung 2019 zur Kenntnis gegeben, die im Verwaltungshaushalt auf Einnahmen von 1 259 377 Euro und in den Ausgaben auf 1 151 976 Euro lautete. Damit wurde eine Zuführung zum Vermögenshaushalt in Höhe von 107 401 Euro erreicht. Außerdem wurde mitgeteilt, dass zum 1. September Senta Bräutigam als Auszubildende eingestellt wurde.

    Stellvertreter von Martin Horn ist der Kirchlauterer Bürgermeister Karl-Heinz Kandler.
    Stellvertreter von Martin Horn ist der Kirchlauterer Bürgermeister Karl-Heinz Kandler. Foto: Günther Geiling
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden