Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Königsberg: Bürgerwehr Königsberg probt für ihren Ausmarsch

Königsberg

Bürgerwehr Königsberg probt für ihren Ausmarsch

    • |
    • |
    René Austel (rechts) wurde zum neuen Leutnant gewählt, Joachim Volk (links) übernimmt zum neuen Jahr das Amt eines Fouriers. In der Mitte Hauptmann Manfred Barfuß
    René Austel (rechts) wurde zum neuen Leutnant gewählt, Joachim Volk (links) übernimmt zum neuen Jahr das Amt eines Fouriers. In der Mitte Hauptmann Manfred Barfuß Foto: Henning Snater

    Pfingsten kann ruhig kommen. Besonders, was die Bürgerwehr in Königsberg betrifft. Seit über 170 Jahren zieht die Bürgerwehr alljährlich am Pfingstdienstag aus. Damit an diesem Königsberger Feiertag der Aufmarsch im Stechschritt gut gelingt, wurde am Feiertag "Christi Himmelfahrt" geübt und durch Hauptmann Manfred Barfuß der Vorbeimarsch der einzelnen Züge entweder gelobt aber auch kritisch unter die Lupe genommen.

    Geübt wird nicht nur der Vorbeimarsch, geübt werden auch Drehungen, Wendungen und Gewehrgriffe. Viele Zuschauer beobachteten Feiertag dieses Manöver und konnten sich selbst davon überzeugen, dass die Königsberger Bürgerwehrler gut gerüstet sind, wenn auch die eine oder andere Unstimmigkeit noch ausgemerzt werden muss. Darauf wies Hauptmann Barfuß hin, zeigte sich aber insgesamt mit dem Vorbeimarsch zufrieden. 107 Ausmarschierer zählte er bei dem diesjährigen Probeauszug, so viele wie noch nie.

    Traditionell wird der Probeauszug auch für Veränderungen im Kommando genutzt. So musste, auf Grund des Ausscheidens von Michael Burkard, ein neuer Leutnant gewählt werden. Für diesen Posten wurde René Austel vorgeschlagen, der von der Mannschaft ohne Gegenstimme gewählt wurde. Einstimmig wurde auch Joachim Volk zum Nachfolger von Fourier Theo Schwab zum Ende des Jahres bestimmt.

    Nach dem Vorbeimarsch am Hauptmann ging es durch die Altstadt hindurch zu den Klängen der Musikkapelle aus Buch hinauf zum Marktplatz, wo die Marschierer zusammen mit vielen Gästen einige gemütliche Stunden bei schönem Wetter unter den Lindenbäumen verbrachten. Mit dabei waren auch in diesem Jahr etliche Vertreter der Casimiriana aus Coburg, die seit Jahrzehnten auch am Probeauszug teilnehmen. Wie jedes Jahr erwiesen die Marschierer auf dem Marsch zum Marktplatz unterwegs auch Bürgermeister Bittenbrünn durch einen Parademarsch ihre Ehre.

    Vertreter der Schülerverbindung Casimiriana Coburg nahmen wieder am Probeauszug der Bürgerwehr teil
    Vertreter der Schülerverbindung Casimiriana Coburg nahmen wieder am Probeauszug der Bürgerwehr teil Foto: Henning Snater
    107 Ausmarschierer nahmen am Probeauszug der Königsberger Bürgerwehr an Himmelfahrt teil
    107 Ausmarschierer nahmen am Probeauszug der Königsberger Bürgerwehr an Himmelfahrt teil Foto: Henning Snater
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden