Zell

Büttensitzung in Zell: Der TSV katapuliert sein Publikum zurück ins Jahr 1974

Jubiläum im Knetzgauer Ortsteil: Seit 50 Jahren wird hier Fasching in der Bütt gefeiert.  Da kommen sogar die alten Pharaonen.
Ho und Flo (von links: Thomas Braun und Florian Schnös) erlebten als Bauarbeiter am Knetzgauer Autobahnzubringer so manchen Anekdote in der Zeller Büttensitzung.
Foto: Christian Licha | Ho und Flo (von links: Thomas Braun und Florian Schnös) erlebten als Bauarbeiter am Knetzgauer Autobahnzubringer so manchen Anekdote in der Zeller Büttensitzung.

Der TSV Zell hat auch sein rundes Jubiläum mit drei Büttensitzungen gefeiert: Seit 50 Jahren organisiert der Verein in dem Knetzgauer Ortsteil Jahr für Jahr das bunte Faschingstreiben an drei Abenden. "Bereits kurze Zeit nach dem Start des Vorverkaufs Anfang Januar waren die Karten restlos ausverkauft", freute sich Ernst Ullrich, der zusammen mit Frank Göbel die närrischen Sitzungen leitet.

Kleines Dorf, eigener Fernsehsender

Das "Zeller Fernsehen", das der Elferrat mit seinem eigenen Programmpunkt ins Leben gerufen hatte, versetzte die Zuschauer fünf Jahrzehnte zurück und sendete aus dem Jahre 1974. Die Muppet Show mit Kermit, dem Frosch und weiteren bekannten Gesicherten aus der Fernsehserie durfte dabei natürlich nicht fehlen, genau so wenig wie die Rockstars der damaligen Zeit, Roberto Blanco oder die Mainzelmännchen zusammen mit lustigen Werbeeinblendungen.

Zum ersten Mal in der Zeller Bütt war der 16-jährige Leon Krines aus Sand, der mit seinem Gesangstalent die Zuschauer zum Toben brachte.
Foto: Christian Licha | Zum ersten Mal in der Zeller Bütt war der 16-jährige Leon Krines aus Sand, der mit seinem Gesangstalent die Zuschauer zum Toben brachte.

Die monatelange Straßensanierung und die damit verbundene Sperrung des Autobahnzubringers bei Knetzgau, die für die Zeller einen Umweg über Sand bedeutete, nahmen Ho und Flo alias Thomas Braun und Florian Schnös als Bauarbeiter aufs Korn: "Wir hatten soviele Schilder, dass wir überhaupt nicht wussten, wohin wir Euch umleiten sollen". 

Ziegen-Peter durchgebrannt: Heidi flieht aus der Schweiz

Einen Gast aus der Schweiz konnte das Publikum mit "Heidi" (Sabine Liebler) begrüßen. Nachdem der Großvater gestorben war und der Ziegen-Peter mit Schakkeline aus Bitterfeld durchgebrannt ist, fühlte sich die junge Frau einsam auf der Alm und suchte in Zell eine neue Heimat.

Direkt von der Alm zog es die 'Heidi' aus der Schweiz (Sabine Liebler) zur Jubiläums-Büttensitzung nach Zell.
Foto: Christian Licha | Direkt von der Alm zog es die "Heidi" aus der Schweiz (Sabine Liebler) zur Jubiläums-Büttensitzung nach Zell.

Acht Jahre auf der Bühne steht bereits der 16-jährige Max Göbel, der heuer als Mönch die Lachmuskeln forderte. Ehrenpräsident Willi Fuß als gestresster Faschingsnarr und Manfred Voit als Rentner hatten ebenfalls die Lacher auf ihrer Seite.

Zum ersten Mal in der Zeller Bütt stand der 16-jährige Leon Krines aus Sand, der mit seiner Gitarre und seinem Gesangstalent das ganze Sportheim beben ließ. Mit Oldies und Schlagern wie Mendocino, Anita oder Blauer Enzian heizte er den Zuschauern so richtig ein.

Der Elferrat blickte mit dem 'Zeller Fernsehen' zurück in sein Gründungsjahr 1974, in dem auch die  Rockstars der damaligen Zeit nicht fehlen durften.
Foto: Christian Licha | Der Elferrat blickte mit dem "Zeller Fernsehen" zurück in sein Gründungsjahr 1974, in dem auch die  Rockstars der damaligen Zeit nicht fehlen durften.

Mit ihren Tanzvorführungen brillierten die Black Diamonds und die Kindertanzgruppe "Kunterbunt" aus Zell sowie der TSV Knetzgau mit seinen Meeangels, Tanzmariechen Sina Liebler, den Meekids und den Meefischli. Die "Wild Hogs", das Männerballett des TSV Zell, war im alten Ägypten unterwegs und animierte die "Pharaonen" zu akrobatischen Tanzeinlagen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Zell
Christian Licha
Fasching
Fernsehsender
Fernsehsendungen und -Serien
Jubiläen
Pharaonen
TSV Burgebrach
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits
/ 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Aktuellste Älteste Top

Weitere Artikel