Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Obertheres: Carnevalverein meldet Besucherrekord beim Faschingszug in Obertheres: Die schönsten Bilder

Obertheres

Carnevalverein meldet Besucherrekord beim Faschingszug in Obertheres: Die schönsten Bilder

    • |
    • |
    "Viva Mexico": Zünftig mexikanisch ging es auf diesem Wagen beim Faschingszug in Obertheres zu.
    "Viva Mexico": Zünftig mexikanisch ging es auf diesem Wagen beim Faschingszug in Obertheres zu. Foto: Christian Licha

    Überwältigend war wieder der Besucherandrang beim Oberthereser Faschingszug am Samstag. Auch wenn sich die Sonne nicht oft am Himmel zeigte, blieb es zumindest trocken und relativ warm für die Jahreszeit. Die Verantwortlichen des Oberthereser Carnevalvereins (OCV) als Veranstalter schätzten anhand der Zugteilnehmer und der zahlenden Gäste, dass sich insgesamt wohl bis zu 5000 Faschingsnarren in Obertheres tummelten: "Es war auf jeden Fall ein neuer Besucherrekord".

    Vom Kahlberg durch die Klosterstraße und Alice-von-Swaine-Staße zur Turnhalle schlängelte sich der Gaudiwurm, vorbei an den Zuschauerinnen und Zuschauer am Straßenrand, von denen ebenfalls viele kostümiert waren. 33 Wagen, Fußgruppen und Musikkapellen waren unterwegs, viele davon aus dem Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Theres.

    Ja ist denn schon wieder Advent? In der Zuschauermenge beim Faschingszug in Obertheres wurde sogar ein Nikolaus gesichtet.
    Ja ist denn schon wieder Advent? In der Zuschauermenge beim Faschingszug in Obertheres wurde sogar ein Nikolaus gesichtet. Foto: Christian Licha

    Aber auch aus Ziegelanger und Knetzgau sowie mit Gerolzhofen, Gochsheim, Pusselsheim, Unterspiesheim und Oberlauringen aus dem benachbarten Landkreis Schweinfurt kamen die Akteure. Vor rund einem Jahrzehnt hat der OCV den Faschingszug wieder aufleben lassen, der seitdem ein Anziehungspunkt am Faschingssamstag im Maintal ist.

    "Familie Feuerstein" kommt ganz ohne Benzin für ihren Wagen aus.
    Icon Galerie
    50 Bilder

    Lokalpolitische Themen suchte man vergebens auf den bunten Wagen. Stattdessen waren auf einigen Anhängern, die von großen Traktoren gezogen wurden, auch Parolen zu lesen, wie sie auch bei den Bauerndemonstrationen der vergangenen Wochen zu lesen waren. Jedoch überwog zweifelsfrei der Humor. So war zum Beispiel "Familie Feuerstein" in ihrem orignalgetreuen Gefährt unterwegs und die Ziegelangerer Fleischfreunde zeigten sich als "Gallisches Dorf" mit Asterix, Obelix & Co.

    Vor dem Zeitalter der fossilen Energien ist nach dem Erdöl-Zeitalter. "Familie Feuerstein" kommt beim Faschingszug Obertheres ganz ohne Benzin für ihren Wagen aus.
    Vor dem Zeitalter der fossilen Energien ist nach dem Erdöl-Zeitalter. "Familie Feuerstein" kommt beim Faschingszug Obertheres ganz ohne Benzin für ihren Wagen aus. Foto: Christian Licha

    Der OCV präsentierte sich wieder mit seinem Komiteewagen, auf dem das Prinzenpaar mit Prinz Andreas I. von der Schlachtplatte und Tanja I. aus der fränkischen Pfalz das Zepter fest in der Hand hielten. Insgesamt waren über 800 Akteure an dem Faschingszug beteiligt.

    Mehrere Tausend Menschen säumten am Samstag beim Faschingszug die Straßen in Obertheres.
    Mehrere Tausend Menschen säumten am Samstag beim Faschingszug die Straßen in Obertheres. Foto: Christian Licha

    Das große Finale fand im Umfeld der Turnhalle statt, wo für das leibliche Wohl gesorgt war. Außerdem heizte ein DJ der Narrenschar in der Bar des Turnvereins so richtig ein. Für die Absicherung des Event sorgten die Ehrenamtlichen der Feuerwehren aus Obertheres, Untertheres, Horhausen und Buch. "Es gab keine Vorfälle, alles war friedlich", sagte der federführende Kommandant Dominik Mroz. Auch die Polizeiinspektion Haßfurt berichtete von keine Zwischenfällen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden