Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Corona im Haßbergkreis: Zwei weitere Todesfälle

Haßfurt

Corona im Haßbergkreis: Zwei weitere Todesfälle

    • |
    • |
    Insgesamt 26 Coronapatienten aus dem Haßbergkreis werden derzeit in Kliniken betreut. Zwei infizierte Frauen sind derweil kürzlich gestorben.
    Insgesamt 26 Coronapatienten aus dem Haßbergkreis werden derzeit in Kliniken betreut. Zwei infizierte Frauen sind derweil kürzlich gestorben. Foto: Marijan Murat, dpa

    Erst am Dienstag meldete das Gesundheitsamt wieder einen Todesfall in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion. Am Mittwoch folgten zwei weitere Hiobsbotschaften: Zwei mit dem Virus infizierte Frauen im Alter von 64 und 85 Jahren sind in Kliniken gestorben, schreibt die Behörde. Die Gesamtzahl der Landkreisbewohner, die seit Beginn der Pandemie vor zwei Jahren an oder mit Corona verstorben sind, erhöht sich somit auf 131.

    Schlechte Nachrichten gibt es außerdem aus Berlin. Denn das Robert Koch-Institut notiert am Mittwoch (0 Uhr) für den Haßbergkreis eine Sieben-Tage-Inzidenz von 3392,5. Das sind 47,5 Punkte mehr als am Dienstag. Schlechter sieht es diesbezüglich im bundesdeutschen Vergleich nur in den Landkreisen Rostock in Mecklenburg-Vorpommern (3462,4) und Nordhausen in Thüringen (3406,7) aus. Folglich weist der Haßbergkreis nun auch unter allen Landkreisen im Freistaat Bayern wieder die höchste Inzidenz auf.

    Fast 3000 Menschen im Landkreis sind derzeit infiziert

    Dass sich der Landkreis Haßberge in absehbarer Zeit von den vorderen Rängen in der Liste der deutschen Corona-Hotspots verabschiedet, scheint unwahrscheinlich. Zumal das Gesundheitsamt am Mittwoch weitere 560 Neuinfektionen registriert hat. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beläuft sich somit auf 25.494, wobei die Betroffenen in 22.401 Fällen inzwischen als genesen gelten. Als aktuell infiziert bezeichnet das Gesundheitsamt in seiner Pressemitteilung von Mittwoch 2962 Bürgerinnen und Bürger. 26 davon werden derzeit stationär in Kliniken behandelt, drei davon wiederum auf der Intensivstation. In Quarantäne befinden sich 199 Menschen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden