Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Ebern: Corona-Maßnahmen: Initiative "Ebern ist Bunt" will der Mehrheit eine Stimme geben

Ebern

Corona-Maßnahmen: Initiative "Ebern ist Bunt" will der Mehrheit eine Stimme geben

    • |
    • |
    Ein Zeichen gegen den Demonstrationszug von Gegnern der Corona-Maßnahmen: Die Initiative "Ebern ist Bunt" lädt zur Versammlung auf dem Marktplatz ein.
    Ein Zeichen gegen den Demonstrationszug von Gegnern der Corona-Maßnahmen: Die Initiative "Ebern ist Bunt" lädt zur Versammlung auf dem Marktplatz ein. Foto: René Ruprecht

    Die Initiative "Ebern ist Bunt" ruft zur Teilnahme an der Versammlung "Solidarisch gegen Corona - Ebern steht zusammen" am Mittwoch um 18.30 Uhr auf dem Eberner Marktplatz auf. Auch wenn die Veranstaltung schon lange angemeldet war, stand lange nicht fest, ob sie überhaupt stattfinden würde: "Wir haben länger überlegt, ob wir bei der hohen, steigenden Inzidenz eine Versammlung abhalten sollen, haben uns aber entschieden, am Marktplatz der Stadt, der Corona Demonstration etwas entgegen zu setzen", wird Bürgermeister Jürgen Hennemann in einer Pressemitteilung der Stadt zitiert.

    Die Versammlung hat das Thema: "Mehr Kultur! Sie ist nötiger denn je." Das beziehe sich nicht nur auf Einschränkungen im Kulturbetrieb, sondern auch auf die Art, wie Auseinandersetzungen um die Corona-Maßnahmen geführt werden, heißt es in dem Schreiben aus dem Rathaus. Redebeiträge soll es aus dem Vorstand des Bürgervereins und der Musikschule geben, das Duo Januela übernimmt die musikalische Umrahmung.

    Ein Demonstrationszug der Gegner von Corona-Maßnahmen werde deswegen nicht über den Marktplatz gehen. Nach Abklärung im Landratsamt sei klar, dass bei einer ortsfesten Veranstaltung mit Maskenpflicht und Einhalten des Abstands die Teilnehmer gut vor Ansteckung geschützt seien, heißt es in der Pressemitteilung. Der Initiative gehe es auch darum, der Mehrheit der Bevölkerung eine Stimme zu geben und "nicht nur Gegner der Maßnahmen zu hören", heißt es in dem Schreiben. "Über 70 Prozent der Bevölkerung sind geimpft, eine große Mehrheit befürwortet die Corona-Schutzmaßnahmen und hält sich entsprechend daran."

    Die Initiative aus Stadt, Stadträten, Kirchen und Vereinen wolle aber auch dazu aufrufen, nicht an Versammlungen und Demonstrationen teilzunehmen, bei denen die Corona-Schutzmaßnahmen wie Maskenpflicht nicht eingehalten werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden