Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Corona: Wo kann man sich im Haßbergkreis aktuell impfen lassen?

Haßfurt

Corona: Wo kann man sich im Haßbergkreis aktuell impfen lassen?

    • |
    • |
    Das Landratsamt informiert, wo im Landkreis Haßberge aktuell Impfungen gegen das Coronavirus möglich sind.
    Das Landratsamt informiert, wo im Landkreis Haßberge aktuell Impfungen gegen das Coronavirus möglich sind. Foto: René Ruprecht

    Wer sich gegen das Coronavirus impfen lassen will - egal ob Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung, der hat dazu in den kommenden Tagen über den ganzen Landkreis verteilt in vielen Kommunen die Möglichkeit. Darüber informiert das Landratsamt Haßberge in einer Pressemitteilung.

    Neben der Möglichkeit, sich in den Impfzentren in Königsberg, Hofheim und Ebelsbach impfen zu lassen, können Bürgerinnen und Bürger auch an den Sonderimpfaktionen teilnehmen. Hier finden Sie alle Sonderimpftermine.

    Zur Verfügung steht laut Landratsamt in allen Impfzentren sowie bei den Sonderimpfaktionen der Impfstoff von Johnson & Johnson zur Einmalimpfung für Personen ab 18 sowie das Biontech-Vakzin für Kinder ab zwölf Jahren. In den Impfzentren in Hofheim und Ebelsbach stehe zudem der Impfstoff von Moderna für Personen ab 30 zur Verfügung. Auffrischungsimpfungen – also der dritte Piks – werden laut der Mitteilung immer mit einem mRNA-Impfstoff, also Biontech oder Moderna, vorgenommen.

    Terminvergabe: Online oder per Telefon

    Impftermine können online in dem bekannten Portal www.impfzentren.bayern.de vereinbart werden. Wer bereits im Impfzentrum geimpft wurde und noch einen bestehenden Account hat, kann seinen Impfungen eine weitere hinzufügen, heißt es in dem Schreiben aus dem Herrenhof. Aber auch Neuregistrierungen seien unkompliziert.

    Termine können außerdem weiterhin montags, dienstags, und donnerstags von 8 bis 16 Uhr sowie mittwochs und freitags von 8 bis 12 Uhr unter Tel.: (0 95 21) 27-769 vereinbart werden sowie montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr unter Tel.: (0 95 21) 27-600.

    Unterlagen der letzten Impfung mitnehmen

    Das Landratsamt weist darauf hin, dass zum Impftermin der Personalausweis und - wenn vorhanden - auch der Impfpass mitzunehmen sei. Wer zur Auffrischungsimpfung komme und vorher schon einmal im Impfzentrum geimpft worden ist, beschleunige den Vorgang außerdem, wenn er oder sie die Unterlagen der letzten Impfung mitgebringe und an der Anmeldung vorlege - also das Dokument mit den zwei QR-Codes. Der digitale Impfpass reiche dafür nicht aus.

    Auffrischung nach drei Monaten möglich

    Eine Auffrischungsimpfung, der sogenannte "Booster", soll laut einer Empfehlung der Ständigen Impfkomission (Stiko) drei Monate nach der Grundimmunisierung erfolgen. Bisher hatte die Empfehlung noch bei sechs Monaten gelegen. Doch die besonders ansteckende Omikron-Variante hatte die Stiko zum Anlass genommen, die Auffrischung bereits früher zu empfehlen.

    Wer mit dem Vakzin von Johnson & Johnson geimpft worden sei, könne zudem bereits vier Wochen nach der Erstimpfung eine weitere mit einem mRNA-Impfstoff erhalten. Diese zählt nicht als Auffrischungsimpfung, sondern als Teil der Grundimmunisierung.

    Wie das Landratsamt mitteilt, können sich auch Personen, die eine Covid-19-Erkrankung durchgemacht haben, drei Monate nach der Infektion impfen lassen.

    Impfangebot für Kinder wird erweitert

    Das Landratsamt gibt zudem bekannt, dass der Landkreis Haßberge das Impfangebot für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren erweitert hat. Die Termine können ab sofort inklusive der Zweitimpfung gebucht werden. Die nächsten Kinderimpftage finden im BRK-Impfzentrum Hofheim statt. Termine sind am 14. Januar, 16. Januar, 22. Januar, 23. Januar, 27. Januar, 29. Januar, 30. Januar, 4. Februar, 6. Februar, 12. Februar, 13. Februar, 17. Februar, 19. Februar und 20. Februar.

    Spezielle Impftage für Kinder bietet auch das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin in Haßfurt an. Termine sind am 15. Januar und 5. Februar. Der zweite Termin findet zur gleichen Uhrzeit statt wie die Erstimpfung. Bitte Versichertenkarte mitbringen!

    Die Termine der nächsten Sonderimpfaktionen:

    Termine Sonderimpfaktionen:

    Ebern, Alte Kaserne:
    Freitag, 28. Januar, 17 bis 21 Uhr
    Freitag, 4. Februar, 14 bis 18 Uhr
    Freitag, 11. Februar, 14 bis 18 Uhr
    Freitag, 18. Februar, 16 bis 20 Uhr
    Freitag, 25. Februar, 16 bis 20 Uhr

    Eltmann, Stadthalle:
    Sonntag, 16. Januar, 13 bis 17 Uhr
    Dienstag, 18. Januar, 13 bis 17 Uhr
    Freitag, 21. Januar, 17 bis 21 Uhr
    Samstag, 22. Januar, 9 bis 20 Uhr
    Sonntag, 23. Januar, 9 bis 20 Uhr
    Dienstag, 8. Februar, 9 bis 13 Uhr
    Montag, 21. Februar, 9 bis 13 Uhr

    Goßmannsdorf, Sportheim:
    Samstag, 29. Januar, von 14 bis 18 Uhr

    Knetzgau, Ratssaal:
    Samstag, 15. Januar, 10 bis 14 Uhr
    Samstag, 22. Januar, 10 bis 14 Uhr
    Samstag, 29. Januar, 10 bis 14 Uhr

    Oberaurach, Oberaurachzentrum Trossenfurt:
    Freitag, 28. Januar, 16 bis 20 Uhr

    Obertheres, Sport- und Kulturhalle:
    Dienstag, 25. Januar, 10.15 bis 15 Uhr

    Impfzentrum Königsberg, Stadthalle (zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten):
    Montag, 17. Januar, 8.30 bis 12.45 Uhr und 13.45 bis 18 Uhr
    Dienstag, 18. Januar, 8.30 bis 12.45 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden