Auf Kompensation hatten Kommunalpolitiker aus dem Hofheimer Bereich von Beginn an gepocht, als die Entscheidung bekannt gegeben wurde, dass das Ende des Hofheimer Krankenhauses besiegelt ist. Jetzt steht fest, wie diese – neben der Einrichtung von Facharzt-Praxen – aussehen soll: das Veterinäramt wird von Haßfurt nach Hofheim umziehen. Und eine weitere kreisweite Einrichtung wird ihren Sitz nach Hofheim verlegen, bestätigt auf Anfrage der Redaktion Landratsamt-Pressesprecherin Monika Göhr.
Was soll aus dem Obergeschoss des früheren Krankenhauses werden? Diese Frage ist nun beantwortet, denn es wird der neue Sitz des Veterinäramtes. Die Verlagerung von der Kreisstadt nach Hofheim soll laut Pressesprecherin Göhr voraussichtlich Anfang 2019 erfolgen.
Umbau im früheren Krankenhaus
14 Mitarbeiter hat das Veterinäramt, so Göhr, und alle Mitarbeiter werden auch nach Hofheim umziehen. Bis die Behörde einziehen kann, sind allerdings noch Umbauten nötig.
Besichtigt hat das neue Domizil des Veterinäramts auch schon sein Leiter, Dr. Werner Hornung. Laut Hornung gibt es bereits eine Raumaufteilung. Die Hochbau-Abteilung des Landkreises muss aus den ehemaligen Krankenzimmern adäquate Räume für die Fachabteilung Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung schaffen.
Naturpark-Geschäftsstelle
Dazu gehören neben Büros auch Funktionsräume, so etwa für Untersuchungen.
Personell weitaus weniger stark ist eine andere Einrichtung, die bislang ihren Sitz in Haßfurt hat und auch nach Hofheim umziehen soll: die Geschäftsstelle des Naturparks Haßberge. Geschäftsführer Winfried Seufert wird wohl noch in diesem Jahr nach Hofheim wechseln.
Neuer Sitz der Geschäftsstelle ist dann das Interkommunale Bürgerzentrum am Hofheimer Marktplatz, in dem auch bereits der Tourismusverband Haßberge seinen Sitz hat. Ein weiterer Mitarbeiter des Naturparks wird seine neue Arbeitsstelle im Hofheimer Bauhof aufnehmen, berichtet Pressesprecherin Göhr weiter. Auch wenn noch kein genauer Zeitplan für den Umzug der Naturpark-Geschäftsstelle feststeht, so dürfte doch sicher sein, dass dies noch in diesem Jahr über die Bühne gehen wird, so Göhr.
Touristische Belange gebündelt
Hofheims Bürgermeister Wolfgang Borst rechnet damit, dass dies im Herbst geschehen wird.
Überhaupt mache die Umsiedelung der Naturpark-Geschäftsstelle nach Hofheim Sinn, denn dann seien hier touristische Belange gebündelt. Die Naturpark-Geschäftsstelle werde auch auf dem Stockwerk des Tourismusverbandes eingerichtet.
Überhaupt sind die Verlagerungen von Haßfurt nach Hofheim „für die Stadt ein Gewinn“, so die Einschätzung von Borst. Denn jeder Arbeitsplatz in der Stadt habe nun mal auch seine positiven Auswirkungen auf die Stadt.
Und solche Verlagerungen seien ja auch von ganz oben gewünscht worden, so Borst, denn der jetzige Ministerpräsident und damalige Heimatminister Markus Söder habe bei den Behörden-Verlagerungen angeregt, dass auch die Landkreise, wenn es sich anbiete, dezentralisieren.