Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

KIMMELSBACH: Dekanatsseniorenforum: Anna Krug bleibt Vorsitzende

KIMMELSBACH

Dekanatsseniorenforum: Anna Krug bleibt Vorsitzende

    • |
    • |
    Die neu gewählte Führungsspitze des Dekanat-Seniorenforums Bereich Haßfurt (von links): Dekanatsseniorenseelsorger Rainer Kunkel, Vorsitzende Anna Krug, Kassenprüfer Thomas Jakob, stellvertretende Vorsitzende Birgitt Eiring, Brigitte Hymen (Schriftführerin), Johanna Grünewald (Kassenführung), Regionalreferent Norbert Kraus, Tanzbeauftragte Rosemarie Kraus und Miriam Wolf vom Dekanatsbüro Haßfurt.
    Die neu gewählte Führungsspitze des Dekanat-Seniorenforums Bereich Haßfurt (von links): Dekanatsseniorenseelsorger Rainer Kunkel, Vorsitzende Anna Krug, Kassenprüfer Thomas Jakob, stellvertretende Vorsitzende Birgitt Eiring, Brigitte Hymen (Schriftführerin), Johanna Grünewald (Kassenführung), Regionalreferent Norbert Kraus, Tanzbeauftragte Rosemarie Kraus und Miriam Wolf vom Dekanatsbüro Haßfurt. Foto: Foto: Ulrich KInd

    Die Herbstversammlung der Seniorenkreisleiter im Seniorenforum für das Dekanat im Bereich Haßfurt fand im Gemeindesaal in Kimmelsbach statt. Neben dem Jahresbericht der Leitung des Dekanatsseniorenforums stand nach drei Jahren deren Neuwahl an. Wie erwartet, bestätigten die Delegierten Anna Krug aus Happertshausen als Vorsitzende der Dekanatsseniorenleitung, ihre Stellvertreter sind Birgitt Eiring und Sabine Selig.

    Schriftführerin ist Brigitte Hymon und die Kasse führt weiter Johanna Grünewald. Kassenrevisoren sind Rudi Langer und Thomas Jakob. Dekanatsseniorenseelsorger ist Pfarrer i. R. Rainer Kunkel.

    Unter dem Motto „Überbrücken – über Brücken“ stellte Regionalreferent Norbert Kraus die neueste Ausgabe des Seniorenkreis-Rundbriefes mit aktuellen Themen und Anregungen für die Arbeit im Seniorenkreis vor. Er informierte des weiteren über die Einführung des Landespflegegeldes.

    Der neue Ferienprospekt des Seniorenforums für das Jahr 2019 läuft aus rechtlichen Gründen mit neuem Kooperationspartner unter dem Namen des Bayrischen Pilgerbüros als Reiseveranstalter. Kraus erinnerte an die Seminarangebote unter dem Motto: „Bildung baut Brücken“.

    Mit der Gema sei nun ein neuer Rahmenvertrag für die musikalischen Aufführungsrechte abgeschlossen worden und umfasst neben den abgabefreien, auch anmelde- oder zahlungspflichtige Veranstaltungen und deckt so den Großteil der Seniorenveranstaltungen ab. Im Zweifelsfall sollte vor einer Veranstaltung mit dem Dekanatsbüro Rücksprache gehalten werden.

    Der Besinnungstag für Senioren ist voraussichtlich am 29. Januar 2019 in Obertheres.

    Abschließend wurden Termine für kommendes Jahr bekannt gegeben: Am 12. März ist die Frühjahresversammlung des Dekanatsseniorenforums in Happertshausen, die Herbstversammlung ist am 9. Oktober in Kleinsteinach geplant. Am 28. Juni ist der ökumenische Dekanatsseniorentag in Burgpreppach und im Juli ein Begegnungstag auf Schloss Craheim (Wetzhausen) vorgesehen.

    An die Mosel führt die Seniorenfreizeit vom 22. bis 29. Juli mit dem Bus, um baldige Anmeldung wird gebeten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden