Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

MEMMESLDORF: „Der jüdische Gottesdienst“: Wissenswertes aus der Synagoge

MEMMESLDORF

„Der jüdische Gottesdienst“: Wissenswertes aus der Synagoge

    • |
    • |

    Parallel zu ihrem „offenen Sonntag“ (ab 13 Uhr) bietet die Synagoge Memmelsdorf am Sonntag, 6. August, ab 15 Uhr eine Rundgangsleiterausbildung mit Referentin Antje Yael Deusel an – unter dem Thema „Minjan, Siddur und Thora – der jüdische Gottesdienst“.

    Am 10. November 1938 wurde die Inneneinrichtung der Synagoge zerstört. Trotzdem kann man anhand der noch vorhandenen Spuren den Gottesdienst erklären. Wie ein jüdischer Gottesdienst im allgemeinen abläuft, wie er vermutlich früher in Memmelsdorf aussah und wie sich die Gottesdienste der verschiedenen Glaubensrichtungen im Judentum unterscheiden, erläutert Antje Yael Deusel. Sie leitet als Rabbinerin die Liberale Jüdische Gemeinde Mischkan ha-Tfila in Bamberg.

    Der Nachmittag wendet sich sowohl an die Rundgangsleiter als auch an alle Interessierten.

    Anmeldungen und Informationen unter info@synagoge-memmelsdorf.de oder Tel. (0 95 44) 98 50 44.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden