Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

STEINBACH: Die drohende Insolvenz scheint abgewendet

STEINBACH

Die drohende Insolvenz scheint abgewendet

    • |
    • |

    „Es zeichnet sich eine zukunftsorientierte Lösung ab“ – Cornelia Schott formuliert vorsichtig, doch sie und ihre beiden Vorstandskollegen sind sehr zuversichtlich, dass die Zukunft des Golfclubs Haßberge so sonnig ist wie der gestrige Nachmittag. Das Gerücht von einer drohenden Insolvenz des Clubs hatte in den vergangenen Wochen die Runde gemacht und deshalb hatten die drei Vorsitzenden gestern zu einer Pressekonferenz geladen.

    Im Januar hatten Cornelia Schott (Öffentlichkeitsarbeit), Dr. Michael Rakow (Golfanlage) und John Kimbrough (Sport und Finanzen) die drei Vorstandsposten übernommen. „Die finanzielle Lage war wie jedes Jahr eng, aber geordnet“, so Schott. Der Club ist eher klein und alle bisherigen Vorstandschaften kämpften mit einer engen Haushaltslage. Als sich die drei Anfang März intensiver in die Finanzlage einarbeiteten und die neue Golfsaison vorbereiteten, „sah es dann doch schwierig aus“. Es stand tatsächlich eine Insolvenz im Raum. Die jedoch scheint abgewendet, eine Übereinkunft mit dem Hauptgläubiger GHS-Beyer ist unterschriftsreif. „Die Gespräche waren sehr konstruktiv, wir sind sehr erleichtert“, erklärte gestern Cornelia Schott.

    Sehr zuversichtlich sind die Vorsitzenden auch wegen des Verlaufs der außerordentlichen Mitgliederversammlung Mitte letzter Woche. Etwa zwei Drittel der gut 400 Mitglieder waren anwesend und fast einstimmig waren sie für eine Sonder-Umlage, um die Kassenlage des Clubs zu verbessern. „Außerdem ging ein regelrechter Ruck durch die Mitglieder. Die Hilfsbereitschaft ist groß und reicht von kostenloser Beratung über die Bereitschaft zu Eigenleistung bis hin zu Spenden“, freut sich Cornelia Schott. Auf Akzeptanz bei den Mitgliedern stieß auch das Vorhaben der neuen Vorstände, den Club neu auszurichten. „Wir wollen Golf mehr zum Breitensport machen wie in den USA“, erklärt der frühere US-Offizier John Kimbrough. Weg vom Image des elitären Golfclubs wollen die drei Vorsitzenden und aufzeigen, dass Golf ein Familiensport ist, der in jedem Alter gesund und sportlich herausfordernd sein kann.

    „Ich schätze den Platz, weil er sportlich anspruchsvoll ist, dafür fahre ich auch eine halbe Stunde her“, so Kimbrough. Er hofft, dass die neue Drei-Monats-Mitgliedschaft auch anderen die Vorzüge des Steinbacher Platzes aufzeigt. „Schnuppermitglieder haben dann ausreichend Zeit, sich mit dem Platz und dem Club vertraut zu machen“, erklärt Michael Rakow, denn auch das Clubleben ist sehr rege, viele Golfrunden sitzen noch lange nach dem Sport im Clublokal gesellig zusammen.

    Schon immer war das Interesse am Golferlebnistag in Steinbach groß, er findet am 1. Mai wieder statt. Doch ab heute kann jedermann samstags ab 15.00 Uhr zum kostenlosen Schnuppergolf auf der Anlage vorbeischauen. Golf werde als Sportart oft unterschätzt, wissen die drei passionierten Golfer. Gerade auf der hügeligen Anlage in Steinbach „verbrennt man bei einem Spiel über 18 Loch locker 1500 bis 1800 Kalorien“, weiß Cornelia Schott.

    Die Bewegung an der frischen Luft ist für jede Altersklasse wichtig. Nachgewiesenermaßen beugt Golf den üblichen Zivilisationskrankheiten wie Bluthochdruck vor, wirkt positiv auf Gleichgewichtssinn und damit auch als Sturzprophylaxe bei älteren Menschen. Jeder Golfschlag beansprucht immerhin 120 Muskeln. Zudem sei Golf bei weitem nicht mehr so kostspielig wie vor zehn Jahren.

    Als zeitintensiv gilt Golf außerdem. „Wir wollen in diesem Jahr weit mehr 9-Loch-Turniere spielen, die nur zwei Stunden Zeit benötigen“, erklärt John Kimbrough dazu.

    Die drei Vorsitzenden sind überzeugt, dass es gelingt, den Club breiter aufzustellen und künftig die Kosten besser schultern zu können.

    Der Golfclub Haßberge

    • Der Golfclub Haßberge wurde im Jahre 2000 gegründet, 2003 war der 18-Loch-Golfplatz bei Steinbach fertiggestellt.

    • Zum Platz gehören eine großzügige Driving Range von über 250 Metern Länge mit 30 Abschlagsplätzen und zwei Putting-Greens.

    • Der Golfplatz war ein Herzensanliegen des damaligen Ebelsbacher Bürgermeisters Emil Däschner. Der Platz liegt mit seinen rund 65 Hektar auf einem Hochplateau gleich oberhalb des Haßberg-Traufs und bietet neben seinen anspruchsvollen Bahnen einen herrlichen Ausblick ins Maintal und den Steigerwald. Diesen Blick schätzen auch die Besucher des Clublokals.

    • Golftrainer im Club ist der Schotte Jamie Ballantyne.

    • Nähere Informationen unter www.golfclub-hassberge.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden