Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Königsberg: Die Kirchenmusikreihe "Klang-Kontakte" in Königsberg startet ins neue Jahr

Königsberg

Die Kirchenmusikreihe "Klang-Kontakte" in Königsberg startet ins neue Jahr

    • |
    • |

    Am Samstag, 1. April, findet um 19.30 Uhr das erste Konzert in der Reihe "Klang-Kontakte" in der Marienkirche statt. Der Knabenchor Hannover unter der Leitung von Prof. Jörg Breiding singt geistliche und weltliche Chorliteratur aus vier Jahrhunderten. Mit dem Knabenchor Hannover gastiert eines der leistungsstärksten Ensembles seines Genres im Landkreis Hassberge. Karten sind laut Pressemitteilung der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde noch an den bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse erhältlich.

    Weitere Gruppen haben sich ebenfalls in der Marienkirche angekündigt. Das junge und aufstrebende Vokalensemble "Voicemade" aus der Musikstadt Leipzig konzertiert am Sonntag, 16. Juli, um 17 Uhr in der Regiomontanusstadt. Das Vokalsextett begeistert sein Publikum seit 2017 in ganz Europa. Neben der klanglichen Homogenität schätzen Zuhörerschaft, Veranstalter und Medien die jungen Sängerinnen und Sänger auch wegen ihrer ausgefallenen Programmgestaltung.

    Zauber englischer Vokalmusik

    Am Sonntag, 15. Oktober, findet endlich das seit Jahren wegen Corona verschobene Konzert des Chichester Cathedral Choirs um 17 Uhr statt. Der Chor ist ein Highlight der englischen Musiktradition und bietet mit einem ausgefallenen Programm den Zauber englischer Vokalmusik. Die ausgewogenen Stimmen und die Balance zwischen dem Timbre von Männer- und Knabenstimmen lassen aufhorchen und lassen die Klanggestalt englischer Kathedralmusik auf dem fränkischen Land lebendig werden.

    Am Volkstrauertag, 19. November, um 18 Uhr bringt zum zweiten Mal das brillante Duo Kaufmann die neue Mühleisenorgel zum Klingen. Transkriptionen sinfonischer Werke und ihr virtuoses Spiel mit vier Händen und Füßen entlocken der Königin der Instrumente neue und ungeahnte Klangfarben. Bei ihrem letzten Besuch in Königsberg rissen die beiden Brüder ihr Publikum zu Beifallsstürmen hin.

    Chorsinfonische Beiträge der Kirchenmusik

    Das Programm der Gäste wird ergänzt durch die herausragenden chorsinfonischen Beiträge der Kirchenmusik Hassberge mit dem Orchester Würzburg unter der Leitung von Dekanatskantor Matthias Göttemann. So finden im Rahmen der Kirchenmusikreihe auch verschiedene Konzerte im Gottesdienst statt. Am Karfreitag, 7. April, wird das "Stabat Mater" des zeitgenössischen Komponisten Karl Jenkins in der Marienkirche aufgeführt. Die Messe G-Dur von Franz Schubert erklingt im Gottesdienst am 9. Juli, das "Magnificat" von Johann Sebastian Bach am 17. Dezember und am zweiten Weihnachtsfeiertag wird eine Kantate aus dem Weihnachtsoratorium von Bach gesungen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden