Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Krum: Walpurgisnacht: Die Krümler Hexen vertrieben den Winter aus dem Dorf - Viele Bilder

Krum

Walpurgisnacht: Die Krümler Hexen vertrieben den Winter aus dem Dorf - Viele Bilder

    • |
    • |
    Mit Fackeln zogen die Hexen zum Dorfplatz.
    Mit Fackeln zogen die Hexen zum Dorfplatz. Foto: Christian Licha

    Die kalte Jahreszeit ist vorbei! Dazu beigetragen haben die Hexen, die am Dienstagabend den Winter bei der Walpurgisnacht in Krum aus dem Dorf vertrieben. Über 30 schaurige Gestalten zogen mit einem eindrucksvollen Fackelzug vom Schloßberg hinab und nahmen auf dem Dorfplatz den Winter gefangen. Weit über 1.000 Gäste verfolgten das Spektakel, das in unserer Region seinesgleichen sucht.

    Der Nachwuchs scheint für die Zukunft des Traditionsfestes in Krum gesichert zu sein, denn auch in diesem Jahr waren wieder viele Junghexen dabei. Auch gibt es ab sofort einen neuen "Winter". Holger Hümmer hat seit diesem Jahr das Kostüm der weißen Gestalt an und löste damit Michael Ankenbrand ab, der stolze 20 Jahre aktiv war.

    Abordnung aus Zeil kam zur Unterstützung

    Unterstützung kam in diesem Jahr erstmals auch von den Zeiler Hexen, die mit einer Abordnung gruseliger Gestalten das bunte Treiben unterstützten. "Vielleicht war das auch ein kleines Dankeschön für die Amtshilfe, die die Krümler in Zeil leisteten", sagte "Hexenmeister" Matthias Schuler. In der Fachwerkstadt wurde nämlich in den vergangenen Tagen gleich zwei Mal der Maibaum durch Unbekannte umgesägt, der schließlich ganz vom Marktplatz verschwand.

    Eindrücke von der 26. Walpurgisnacht im Zeiler Stadtteil Krum
    Icon Galerie
    47 Bilder

    Dienstagfrüh stand dann ein ehemaliger Krümler Weihnachtsbaum, bunt geschmückt und auf einem betonierten Autoreifen befestigt, mitten in der "Guten Stube" der Stadt. "Wir wollten einfach, dass in Zeil auch wieder ein Baum steht", so Matthias Schuler augenzwinkernd zu dem Tannenbaum, der kreativ auf immerhin zweieinhalb Meter Höhe verlängert wurde.

    Der Zimmermann Sven Zeidler machte während seiner Wanderschaft durch Europa einen Stopp in Krum und unterstützte die Dorfgemeinschaft bei der Maibaumaufstellung und dem Hexenspektakel.
    Der Zimmermann Sven Zeidler machte während seiner Wanderschaft durch Europa einen Stopp in Krum und unterstützte die Dorfgemeinschaft bei der Maibaumaufstellung und dem Hexenspektakel. Foto: Christian Licha

    Unverhofft hatte die Krümler Dorfgemeinschaft am Dienstagmorgen auch einen zusätzlichen Helfer bekommen. Ein Wandergeselle in seiner traditionellen schwarzen Kluft war extra nach Krum gekommen, weil er schon viel Gutes von der Walpurgisnacht gehört hatte. "Für mich stand fest, dort will ich auch helfen und die Ehrenamtlichen unterstützen", sagte der Zimmermann Sven Zeidler aus Unterasbach bei Gunzenhausen in Mittelfranken. Der 27-Jährige hat die Hälfte seiner dreijährigen Wanderszeit schon hinter sich und plant seine weitere Reise nach Großbritannien und Irland. In Krum packte er fleißig mit an, stellte Tische und Bänke mit auf und half den Maibaum aufzustellen. Bevor der Wandersmann auf dem Spielplatz in einer Hängematte übernachtete, hatte er noch seinen großen Auftritt. Als schauriger Waldgeist verstärkte er den Hexentanz um das Lagerfeuer.

    Viel Beifall für junge Tänzerinnen

    Ebenfalls Premiere hatte eine Gruppe Mädels aus Krum. Die Fünf- bis Zwölfjährigen hatten in Eigenregie ohne Hilfe von Erwachsenen einige Cheerleader-Tänze eingeübt und erhielten großen Beifall für ihren Auftritt auf der Bühne. Zukünftig sollen die jungen Tänzerinnen auch bei Heimspielen des FSV Victoria Krum die Zuschauerinnen und Zuschauer unterhalten. Für den richtigen Beat am Abend sorgte die Band "BeerBellyBoys" mit ihren fünf jungen Vollblutmusikern aus dem Landkreis Haßberge. Zuvor spielten die "Lustigen Dorfmusikanten Krum" bei der Aufstellung des Maibaumes durch die Dorfjugend.

    Das Fest richtet jedes Jahr die Vereinsgemeinschaft, bestehend aus Kindergartenverein, Fußballverein und Feuerwehrverein, aus. Im turnusmäßigen Wechsel übernimmt jeweils ein anderer Verein die Organisation und Festleitung, heuer hatte sie der Kindergartenverein Krum inne. Josh Mahr hob 1994 als Vorsitzender des Kindergartenvereins zur 750-Jahr-Feier Krums die Walpurgisnacht aus der Taufe.

    Der Winter wurde von den Hexen gefangen genommen und aus dem Dorf verbannt.
    Der Winter wurde von den Hexen gefangen genommen und aus dem Dorf verbannt. Foto: Christian Licha
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden