Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

ZEIL: Die Zeiler Senioren kommen nach Hause

ZEIL

Die Zeiler Senioren kommen nach Hause

    • |
    • |

    Die erste 13-köpfige Gruppe aus Bad Kissingen wird am Samstag kurz vor Mittag zurückerwartet, nachmittags kommen 16 weitere Senioren aus Schwebheim. Und die letzten 23 Bewohner werden am Sonntag in Schwebheim abgeholt. Heimleiter Thomas Vogt ist regelrecht euphorisch. Das Zeiler AWO-Heim, das auch nach dem Neubau wieder Hans-Weinberger-Haus heißt, ist weitgehend fertiggestellt. Heute wird noch ein letztes Gerüst abgebaut.

    „Es ist alles gut gelaufen“, blickt Thomas Vogt auf die eineinhalbjährige Bauzeit zurück. Es gab keine Unfälle. „Die letzten Wochen waren für alle noch einmal sehr aufregend, je näher der Tag des Umzugs rückte“, beschreibt der Heimleiter den Endspurt der Bauphase. Die Heimkehrer sitzen quasi schon auf den gepackten Koffern.

    Wie groß sind die Zimmer? Bringe ich meine ganzen Sachen unter? Wie wird das Heim aussehen? Fragen über Fragen, die für Spannung nicht nur unter den Senioren sorgten. Aber Thomas Vogt und Stefan Neuner lassen nichts anbrennen. „Wir sind ein Dream-Team“, sagt Vogt und erzählt von Arbeitstagen, die nicht zu normalen Zeiten enden. „Wir haben uns fast täglich noch spätabends die Bälle zugespielt“ und reflektiert, ob auch wirklich an alles gedacht wurde. „Und alle Mitarbeiter machen mit“, ist Vogt stolz auf seine Mannschaft. Keiner schaut auf seinen Feierabend, wenn es darum geht, die Zimmer rechtzeitig für den großen Tag fertig zu kriegen, noch eine nette Dekoration in den Räumen anzubringen, damit sich die älteren Mitbürger bei ihrer Rückkehr wohlfühlen können.

    In drei von vier Stockwerken sind gleich zu Beginn schon Räumlichkeiten belegt. Alle Mitarbeiter, jede Abteilung möchte, dass die Bewohner es auf ihrer Etage schön haben. An diesem Wochenende werden 52 Bewohner in ihr AWO-Heim einziehen. Insgesamt stehen in dem Seniorenheim 100 Betten zur Verfügung. Erste Anfragen für die noch freien Kapazitäten gibt es laut Heimleiter Vogt bereits. Der Neubau des Hans-Weinberger-Hauses, durch den das alte Haus ersetzt wird, das ab Ende November 2011 abgerissen wurde, kostete rund neun Millionen Euro.

    „Für die Zeiler ist das Hans-Weinberger-Haus immens wichtig“, freut sich Bürgermeister Thomas Stadelmann darüber, dass das Seniorenheim wieder in Zeil gebaut wurde. „Es gab ja Gedanken, es woanders zu errichten, aber das Hans-Weinberger-Haus gehört zu Zeil – fast wie das Käppele.“ Stadelmann erinnert sich noch an seine Jugend, als das Heim mehr Wohn- als Pflegeheim war. Die älteren Bürger erlebten an dieser Stelle, wie die Kinder aus der Schule kommen. Und das wird auch jetzt wieder der Fall sein.

    Besonders freut den Bürgermeister, dass jetzt vor dem Haus in Richtung Straße ein Garten angelegt wurde, der ab Mai wohl schon das erste Mal erblühen wird: „Früher war hier ein Parkplatz.“ Stadelmann findet das neue AWO-Heim sehr gelungen. Und er macht kein Hehl daraus, dass er von einer Einrichtung des Hauses besonders begeistert ist: vom Plauderstübchen. Auch im Vorgängerhaus gab es eine solche Einrichtung, in der Heimbewohner und Besucher zwanglos miteinander zusammentreffen und – wie der Name schon sagt – plaudern konnten. „Es war eine Forderung der Stadt Zeil“, so Stadelmann, „dass auch im neuen Hans-Weinberger-Haus wieder eine solche Einrichtung geschaffen wird.“ Die AWO sei diesem Ansinnen gerne nachgekommen und so wurde auch im neuen Heim wieder ein Raum eingerichtet, der eine Begegnungsmöglichkeit für die Menschen bietet. „Wir haben hier den Kindergarten, die Schulen, das Seniorenheim und in der Nähe bauen die Rummelsberger Anstalten – Zeil bietet hier für alle Generationen eine Rundumversorgung“, konstatiert Bürgermeister Stadelmann.

    Für die Bevölkerung wird es auch eine Möglichkeit geben, das neue Heim zu inspizieren. Ende Mai soll ein Tag der offenen Tür veranstaltet werden mit Weißwurstfrühstück, Weißbier und mehr. Angedacht ist der 25. Mai, der Termin steht aber noch nicht endgültig fest. Feststeht dagegen der Tag der offiziellen Einweihung. Am 8. Mai wird um 16.00 Uhr noch einmal in Zeil gefeiert. Dann aber in großem Rahmen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden