(dix) Nein, auch wenn das Gebäude nun Gestalt angenommen hat, so richtig vorstellen kann sie es sich immer noch nicht, wie einmal die neue Sparkasse am Hofheimer Marktplatz aussehen wird. Aber Rosemarie Martin freut sich, wenn sie wieder dorthin zurückziehen kann, wo vor Jahresfrist noch ihr Elternhaus stand und wo sie beinahe ihre ganzen 87 Jahre verbrachte.
Und bald wieder wohnen wird, denn: „Wir freuen uns, dass an diesem Tag auch unsere erste Mieterin Gast ist“, gab es von Vorstandsmitglied Peter Schleich von der Sparkasse Ostunterfranken beim Richtfest in der neuen Sparkasse einen besonderen Willkommensgruß für Rosemarie Martin.
„Sie wird schön“ berichtet Rosemarie Martin wenig später, als sie von Mitarbeitern der Sparkasse Ostunterfranken ihre neue Wohnung schon einmal vorgestellt bekommt.
Und nicht nur ihre Wohnung, wie Peter Schleich den Richtfest-Gästen stolz berichtet: „Auf das bisher Erreichte können Sie stolz sein. Sie haben wieder einmal die Leistungsfähigkeit des Berufsstandes der Handwerker unter Beweis gestellt.“ Er beglückwünschte die Bauleute zu ihrer Arbeit. Und zeigte sich froh, dass im bisherigen Verlauf der Bauarbeiten keine Unfälle zu verzeichnen waren.
Dank gab es vom Vorstandsmitglied aber auch an die Nachbarn der Großbaustelle am Hofheimer Marktplatz, denn „Sie mussten und müssen noch immer geduldig Lärm, Staub und weitere Unannehmlichkeiten ertragen.“ Schleich würdigte zudem die Unterstützung, die die Sparkasse bei der Verwirklichung des Bauvorhabens durch die Stadt und die Mitarbeiter der Verwaltungsgemeinschaft erfahren habe.
Die Sparkasse sehe sich als Impulsgeber in der Region, so Schleich weiter. Dies wolle man auch mit dem Vorhaben in Hofheim verwirklicht sehen. Mit dem Bau im Stadtgebiet von Hofheim und einem Investitionsvolumen von rund drei Millionen Euro gebe man ein klares Bekenntnis für die Bedeutung des Standorts Hofheim ab. Mit der Schaffung von Gewerbe- und Wohneinheiten wolle die Sparkasse Ostunterfranken zudem zur Belebung der Innenstadt beitragen.
Dass der Innenstadt-Standort ein wichtiger Beitrag für die Gesamtentwicklung Hofheims ist, erklärte nach dem Richtspruch von Thorsten Einbecker Hofheims Bürgermeister Wolfgang Borst. Massive Einbrüche habe die Geschäftswelt seit der Verlagerung der Sparkasse an den Stadtrand in Hofheim zu verzeichnen, so Borst.
Er dankte dem Unternehmen in dreierlei Hinsicht. Zum einen, dass die Investition am Standort Hofheim durchgeführt wurde. Zudem sei das Vorhaben im Einvernehmen mit der Stadt angegangen worden und außerdem sei es wichtig für die Stadt, dass der Neubau wieder in der Stadtmitte getätigt wurde.