Gau-Sportleiter Willi Mäusbacher betonte in seinem Grußwort, auf die Goßmannsdorfer Schützen sei immer Verlass, wenn der Gau bei einem Vergleichsschießen gute Schützen brauche. So war es auch bei einem Vergleichsschießen in Dortmund, wo die Goßmannsdorfer Sportpistolen-Mannschaft als einzige einen Sieg für den Schweinfurter Gau herausholte und Georg Berwind mit 384 Ringen bester Einzelschütze war.
Anschließend überreichte Mäusbacher den Siegerteller samt Urkunde des Bezirks Unterfranken an die Sportpistolenmannschaft, die Gruppensieger in der Bezirksgruppe Ost geworden war.
1. Schützenmeister Georg Berwind gab einen Kurzbericht über den Schießbetrieb des Vereins in der Saison 2001, wobei sehr gute Ergebnisse erzielt worden seien. Mit der Bekanntgabe der Pokalgewinner leitete der 1. Schützenmeister die Ehrungen ein.
Beim Bürger- und Vereinsschießen hatten 81 Bürger teilgenommen. Und zwölf Mannschaften aus den verschiedensten Vereine und Abteilungen haben sehr gute Ergebnisse erzielt. Als Gewinner des Vereinsschießen gingen die Damen des TSV-Korbball hervor, wobei Lisa Mantel mit einem 47,5teiler den besten Schuss abgab. Der TSV-Stammtisch und die TSV-Theatergruppe folgten auf den Plätzen.
Essbares gab es beim "Schinkenschießen" zu gewinnen. Kristin Müller holte sich mit ihren 73 Ringe eine Brotzeit. Patrick Wüchner und Matthias Kempfer erhielten Theaterkarten für die Plätzen zwei und drei.
Mit einem 45,1teiler sicherte sich Josef Friedrich den Bürgerpokal vor Andrea Behnke und Patrick Wüchner. Bürgerkönig wurde Gerhard Dünninger mit einem 37,4teiler, gefolgt von Alexander Olbrich und Stefan Olbrich.
Als Bürgerkönigin konnte Andrea Behnke hervortreten, gefolgt von Miriam Fella und Bianca Hetzel.
Am Königsschießen des TSV Goßmannsdorf hatten 42 Schützen teilgenommen. Melanie Schramm nahm mit einem 67,9teiler den Jugendpokal in Empfang vor Patrick Valtenmeier und Jens Valtenmeier.
Den Luftgewehrpokal gönnte sich Herbert Rauschert mit einem sehr guten 27,6teiler, gefolgt von Daniel Ott und Julitta Ott. Mit einem 35,6teiler sicherte sich Daniel Ott den Königspokal. Gerald Stubenrauch und Otto Berwind kamen auf die Plätzen.
Schützenmeister Georg Berwind gewann den Luftpistolenpokal vor Ludwig Endres und Daniel Ott. Karl Becht nahm den Sportpistolenpokal in Empfang und verwies Norbert Bathon und Gerald Krines auf die Plätze.
Den Damenpokal gewann Renate Endres vor Barbara Berwind und Anni Berwind.
Eine sehr schöne Ehrenscheibe wird ab jetzt bei Daniel Ott hängen, die er vor Renate Endres und Liane Schramm gewann.
Bei der Bekanntgabe der neuen Majestäten fing Schützenmeister Georg Berwind bei der Jugend an. Jungschützenkönigin wurde Melanie Schramm, 1. Knappe ist Patrick Valtenmeier und 2. Knappe Jens Valtenmeier.
Schützenkönigin wurde Ruth Müller, 1. Ritter Renate Endres, 2. Ritter Christa Hau. Neuer Schützenkönig wurde Manuel Warmuth, 1. Ritter Otto Berwind, 2. Ritter Herbert Rauschert.
Schützenmeister Berwind ließ sich nicht nehmen, einen Ehrentanz mit der neue Schützenkönigin Ruth Müller aufs Parkett zu legen, begleitet von der Musik der Familie Valtenmeier aus Reckertshausen, die den abend musikalisch umrahmte.