LKr. Hassberge/Hofheim (gw) Es war ein richtiger Ehrungs-Marathon, den die Ortsobleute beim Ehrenabend des Bayerischen Bauernverbands miterlebten konnten. Mit einer Urkunde und einer Nadel beziehungsweise einer Brosche wurden folgende Bäuerinnen und Bauern ausgezeichnet:
Für 35 Jahre: Rudolf Schardt (Birkenfeld), Alois Bäuerlein (Geusfeld), Wolfgang Schlinke (Neuses a. R.), Anton Limpert (Reutersbrunn),Werner Thein (Uchenhofen), Herta Gunsenheimer (Untermerzbach), Sylvia Holzheid (Rabelsdorf), Maria Beck (Ziegelanger), Ilse Drescher (Römershofen) und Martha Martin (Rentweinsdorf).
Für 30 Jahre: Alfons Kirchner (Kirchlauter), Franz Büttner (Leuzendorf), Karl Martin (Rentweinsdorf), Albin Müller (Goßmannsdorf), Erich Rügheimer (Welkendorf), Willi Kreller (Gereuth), Hugo Friedrich (Spielhof), Lothar Kreb (Ottendorf), Ludwig Engel (Rossstadt), Rudi Ruß (Sand), Wilhelm Dürr (Schönbach), Lothar Vogt (Unterschwappach), Alfred Hoh (Stöckach), Walter Schüßler (Walchenfeld), Henriette Schaad (Gleusdorf) und Hildegard Kreinsberger (Neuschleichach).
Für 25 Jahre: Karl Thein (Steinsfeld), Heinz Gütlein (Todtenweisach), Walter Pfeufer (Treinfeld), Elisabeth Zürl (Sendelbach), Grete Horn (Fischbach), Blanka Jakob (Kimmelsbach), Erna Häpp (Nassach), Frieda Kirchner (Sulzbach), Edeltraud Rützel (Gemeinfeld), Martha Burkard (Junkersdorf), Roswitha Schwarz (Wonfurt), Heinrich Weidenhöfer (Voccawind), Georg Habermann (Vorbach), Josef Huppmann (Hofstetten), Manfred Kettler (Rabelsdorf), Otto Einwag (Ebern), Herbert Spindler (Gleusdorf/Hemmendorf), Fritz Zänglein (Dankenfeld), Günther Hofmann (Eschenbach), Alfred Meißner (Horhausen), Bernhard Estenfelder (Karbach), Paul Schuler (Krum), Hans Schatz (Lembach), Manfred Schmitt (Limbach), Hans Hetzel (Oberschwappach), Ludwig Engel (Rossstadt), Simon Gehringer (Sailershausen), Walter Gutjahr (Sulzbach), Irmgard Nembach (Heubach), Rosa Huppmann (Hofstetten), Erika Schramm (Dürrenried), Marie-Luise Heinrich (Rügheim), Heide Beiersdorfer (Dippach), Hiltrud Gromhaus (Ermershausen), Elsa Fuchs (Fitzendorf), Roswitha Bayer (Kerbfeld), Gertrud Bühl (Trossenfurt), Ottilie Bickel (Prölsdorf), Christa Viernekäs (Schönbach), Helga Limpert (Reutersbrunn), Hilde Rügheimer (Bühl), Erwin Behr (Gemeinfeld) und Oskar Schneider (Reckertshausen).
Für 20 Jahre: Hubert Bornkessel (Ermershausen), Hilde Bohla (Obermerzbach), Brundhilde Elflein (Üschersdorf), Hedwig Schmitt (Limbach), Norbert Oppelt (Unterpreppach), Karl Leidner (Jesserndorf), Günther Leyh (Losbergsgereuth), Georg Hofmann (Zell a. E.), Heinz Weisensee (Buch), Josef Kram (Dampfach), Josef Zehendner (Gleisenau), Helgo Engelbrecht (Kleinsteinach), Franz Hümmer (Tretzendorf), Gerd Heinrich (Lendershausen), Dieter Beck (Schweinshaupten), Erwin Pfeil (Altershausen), Willi Ebert (Hohnhausen), Horst Pleiner (Sylbach), Gertrud Leyh (Losbergsgereuth), Gerda Wolfschmidt (Maroldsweisach), Ingrid Wohlfart (Eckartshausen), Gundi Kreller (Gereuth), Ilse Merz (Gückelhirn), Erika Gerner (Birkenfeld), Anna Krug (Happertshausen), Anna Bäuerlein (Wustviel), Maria Müller (Eltmann), Rosa Krug (Horhausen), Johanna Strache (Kreuzthal), Inge Schirmer (Oberhohenried), Helga Gehringer (Sailershausen), Helga Eisenacher (Schönbrunn), Helga Brech (Steinbach), Hedwig Schuhmann (Wüstenwelsberg) und Ilse Schmidt (Wasmuthhausen).
Das Ehrenzeichen "Silberne Ähre" des Bayerischen Bauernverbands für 15 Jahre als Ortsobmann beziehungsweise als Ortsbäuerin nahmen in Empfang: Gudrun Dinkel (Buch), Andrea Eck (Greßhausen), Erika März (Junkersdorf a. d. W.), Elke Dünisch (Leuzendorf), Gerda Flöhl (Haßfurt), Marianne Neeb (Karbach), Hildegund Roppelt (Kirchaich), Gertrud Keeb (Kleinsteinach), Gertrud Weidner (Bramberg), Liselotte Stubenrauch (Kottenbrunn), Christa Pfeil (Altershausen), Inge Langguth (Ditterswind), Edda Lutz (Untertheres), Magda Weisensee (Buch), Rita Lang (Dampfach), Magda Klarmann (Dippach), Marianne Schramm (Gleisenau), Elsa Thein (Ebelsbach), Waltraud Hofmann (Eschenbach), Anna Aumüller (Fürnbach), Marianne Dietz (Bundorf), Gerlinde Zeiß (Dörflis), Ilse Kessler (Manau), Herta Ender (Hemmendorf), Gertrud Knorz (Prappach), Sieglinde Bühling (Lichtenstein), Monika Beierlieb (Lußberg), Ilse Hader (Pfaffendorf), Hans Lang (Prappach), Herbert Öckler (Sechsthal), Günther Fösel (Stettfeld), Reinhold Giebfried (Ostheim), Hermann Schneider (Ueschersdorf), Utho Schmöller (Bundorf), Oskar Weinfurtner (Burgpreppach), Hans-Ludwig Jünger (Ditterswind), Richard Mack (Happertshausen), Alfred Baum (Ibind), Otto Estenfelder (Karbach), Herbert Spielmann (Albersdorf), Arthur Schmidt (Wasmuthhausen), Oskar Elflein (Junkersdorf a. d. W.), Erwin Steinert, Kraisdorf), Richard Konrad (Pfarrweisach), Georg Nembach (Heubach), Franz Diehm (Zeil), Klaus Schneider, Bischofsheim), Wolfgang Müller (Eltmann), Udo Sahlender (Greßhausen), Rudolf Kager (Kirchaich), Josef Schüler (Mechenried) und Jürgen Then (Oberschleichach).