Ihren 90. Geburtstag feierte am Dienstag Blanka Necker. Die Jubilarin wurde in Schweinfurt geboren und lebte 48 Jahre in Pfändhausen, einem Ortsteil von Dittelbrunn im Landkreis Schweinfurt. Bis vor einem Jahr führte die rüstige Seniorin noch ihren eigenen Haushalt in ihrer Heimatgemeinde, ehe sie aufgrund krankheitsbedingter Erblindung in das Wohn- und Pflegezentrum "Unteres Tor" nach Haßfurt zog. Zuvor kümmerte sich Blanka Necker, geborene Kraus, zu Hause um ihren pflegebedürftigen Ehemann Albert bis zu seinem Tod. 32 Jahre war das Paar glücklich verheiratet.
Die gelernte Büglerin arbeitete zuerst in ihrem Beruf und danach zehn Jahre bei den amerikanischen Streitkräften in Schweinfurt in der Küche. Dort lernte sie auch die englische Sprache, wie Blanka Necker berichtet. Bis zu ihrem Ruhestand war sie anschließend 25 Jahre beim Kugellagerwerk Fichtel & Sachs in der Produktion beschäftigt. In ihrer Freizeit übernahm Blanka Necker gerne sämtliche handwerkliche Tätigkeiten am Eigenheim und widmete sich auch der Gartenarbeit.
Frauen am Steuer waren damals noch selten
"Mit 20 Jahren habe ich schon meinen Führerschein gemacht", sagt Blanka Necker stolz. Damals, im Jahr 1953, war das nämlich noch eine Seltenheit, dass eine Frau am Steuer eines Wagens saß. Neben vielen Reisen innerhalb Deutschlands zog es die Mutter von zwei Kindern auch häufig ins Ausland. Ihre erste Flugreise war nach Tunesien, viele weitere folgten. Dubai gefiel ihr am besten und in Südafrike hatte Blanka Necker ein ganz besonderes Erlebnis. Als sie in den 1950er Jahren in dem fernen Land war, wurde in der Nähe ihres Hotels nämlich gerade ein Spielfilm mit dem bekannten deutschen Schauspieler Joachim "Blacky" Fuchsberger gedreht. Oft flog Blanka Necker auch in die USA, da dort ihre Schwester lebte.
Zum Jubeltag gratulierten auch Bürgermeister Günther Werner und der stellvertretende Landrat Michael Ziegler.