Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Prölsdorf: Endlich wieder bummeln auf dem Prölsdorfer Ostermarkt

Prölsdorf

Endlich wieder bummeln auf dem Prölsdorfer Ostermarkt

    • |
    • |
    Auf dem Flohmarkt am Kirchberg konnte man das ein oder andere Schnäppchen finden.
    Auf dem Flohmarkt am Kirchberg konnte man das ein oder andere Schnäppchen finden. Foto: Isabel Zier

    Nach zwei Jahren Pause konnte der Prölsdorfer Ostermarkt am Ostermontag wieder stattfinden. "Als wäre nichts gewesen", "wie immer" beschrieb es eine Familie aus Fürnbach, die sich mit Korbwaren versorgte. Dabei war bis vor drei Wochen noch gar nicht klar, ob der Markt überhaupt veranstaltet werden könnte. Die Lockerungen bei den Corona-Regeln gaben es her – zur Freude aller.

    Mit strahlend blauem Himmel und Sonnenschein lockte der diesjährige Markt viele Gäste nach Prölsdorf. Die meisten schlenderten über den Ostermarkt, bedienten sich am reichen kulinarischen Angebot und trafen alte Bekannte, wie sie es lange nicht konnten.

    Die 70 Ständen verteilten sich über den Großteil des Dorfs. So war ausreichend Platz für Besucher und Marktleute, und auch für ein vielfältiges Sortiment. Von Pflanzen und Werkzeuge über Lederwaren und Schmuck bis hin zu Computerspielen, Trödel und Dekoartikeln war alles dabei, was die Marktbesucher im Frühling womöglich brauchen können. An ein Angebot für Kinder wurde zum Beispiel mit den ‚Naturfühlern‘ und einem Fußball-Parcours gedacht. Beim Essen konnte man sich unter anderem zwischen klassischer Bratwurst, gegrilltem Fisch, Zwiebelkuchen und Süßwaren entscheiden.

    Der Schweinfurter Gerhard Busch verkaufte vor der Kirche Flohmarktartikel von der Wohnungsauflösung seiner Schwiegermutter. Er nahm den Absatz um die Mittagszeit zwar noch als schleppend wahr, Organisation und Aufbau des Marktes allerdings nannte er "bombastisch". Allgemein zeigte er sich sehr zufrieden mit dem Markttag.

    Eine Fürnbacherin nutzte den Markt, um an ihrem Stand die Töpferwaren zu verkaufen, die das in der Corona-Zeit neu entdeckte Hobby in zwei Jahren Pandemie hervorbrachten. Friedrich Feulner aus Trebgast ist mit seinem Stand schon 30 Jahre lang auf dem Ostermarkt in Prölsdorf dabei. Er war der Meinung, dass das sonnige Wetter und die lange coronabedingte Pause für den großen Ansturm auf dem diesjährigen Markt sorgten. Das gab es auch schon ganz anders, erinnerte er sich an den Ostermarkt vor fünf Jahren, als er seinen Verkaufsstand wegen Schneegestöber früher abbauen musste.

    Alle Anwesenden waren sich einig: Das gute Wetter brachte viele Besucher, die froh waren, nach den vergangenen beiden Jahren "endlich wieder rauszukommen". Die Freude über diese Freiheit war groß.

    In Freyas Kräuterhof gab es alles, was das Gärtnerherz begehrt.
    In Freyas Kräuterhof gab es alles, was das Gärtnerherz begehrt. Foto: Isabel Zier
    Dank des guten Wetters erfreute sich der Prölsdorfer Ostermarkt großen Andrangs.
    Dank des guten Wetters erfreute sich der Prölsdorfer Ostermarkt großen Andrangs. Foto: Isabel Zier
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden