Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

ERMERSHAUSEN: Ermershausen feiert den Jahrestag der Grenzöffnung

ERMERSHAUSEN

Ermershausen feiert den Jahrestag der Grenzöffnung

    • |
    • |
    Am 26. Dezember 1989 machten sich tausende Menschen von Ermershausen aus auf den Weg ins Thüringische Schweickershausen. Das Ereignis feiert die Evangelische Landjugend am Freitagabend mit einer Waldweihnacht dort, wo der Eiserne Vorhang Ost und West trennte.
    Am 26. Dezember 1989 machten sich tausende Menschen von Ermershausen aus auf den Weg ins Thüringische Schweickershausen. Das Ereignis feiert die Evangelische Landjugend am Freitagabend mit einer Waldweihnacht dort, wo der Eiserne Vorhang Ost und West trennte. Foto: Foto: Adolf Höhn

    Die Evangelische Landjugend (ELJ) feiert am Freitagabend ihre Waldweihnacht an der ehemaligen DDR-Grenze. Der Anlass: Zur Waldweihnacht vor 30 Jahren an der damals noch bestehenden deutsch-deutschen Grenze ging für die Bürger aus dem thüringischen Schweickershausen zum ersten Mal das Tor Richtung Ermershausen auf – wenn auch nur für ein paar Stunden. Die offizielle Grenzöffnung am zweiten Weihnachtsfeiertag wurde mit einem großen Fest in Schweickershausen gefeiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden