Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Kreis Haßberge: Erneuter Personalwechsel an der Spitze der Haßberg-Kliniken: Schon wieder geht der Chef

Kreis Haßberge

Erneuter Personalwechsel an der Spitze der Haßberg-Kliniken: Schon wieder geht der Chef

    • |
    • |
    Die Haßberg-Kliniken kommen nicht zur Ruhe, was die Führungsposition betrifft. Auch der aktuelle Interimsmanager geht nach gerade einmal einem halben Jahr schon wieder (Symbolbild).
    Die Haßberg-Kliniken kommen nicht zur Ruhe, was die Führungsposition betrifft. Auch der aktuelle Interimsmanager geht nach gerade einmal einem halben Jahr schon wieder (Symbolbild). Foto: René Ruprecht

    Er hatte einen Einjahresvertrag, aber schon nach sechs Monaten ist er wieder weg: Oliver Zimmer, der als Interimsmanager seit Anfang Juli an der Spitze der Haßberg-Kliniken stand. Wie das Landratsamt am Dienstagnachmittag mitteilt, verlässt Zimmer zum Ende des Jahres das Unternehmen Medcura, das vom Verwaltungsrat der Haßberg-Kliniken mit dem Interimsmanagement beauftragt worden war.

    Zimmer verlasse das Unternehmen auf eigenen Wunsch, heißt es in der Pressemitteilung. Er orientiere sich beruflich näher in Richtung seiner Heimat. Für die Haßberg-Kliniken bedeute das, dass Zimmer nicht mehr als projektverantwortlicher Interimsmanager zur Verfügung steht. Gleiches gelte für die Geschäftsführung der Tochtergesellschaften MVZ und Service Gesellschaft.

    Regina Steenbeek-Schacht folgt bei den Haßberg-Kliniken auf Oliver Zimmer

    Die Medcura GmbH habe dem Verwaltungsrat der Haßberg-Kliniken Vorschläge zur Nachbesetzung unterbreitet. Wie das Landratsamt mitteilt, steht Zimmers Nachfolgerin auch bereits fest. Regina Steenbeek-Schacht wird neue Interimsmanagerin. Sie sei vom Verwaltungsrat am 5. Dezember zur neuen Vorständin bestellt worden, heißt es in der Pressemitteilung.

    Die 57-Jährige stamme aus Borgwedel, nordöstlich von Kiel, und habe seit über zehn Jahren Erfahrung in der Leitung von Kliniken unterschiedlicher Größe. Begonnen habe sie ihre Tätigkeit im Gesundheitswesen 1983 mit der Ausbildung zur examinierten Krankenschwester. Mit Steenbeek-Schacht sei ein reibungsloser Übergang und eine erfolgreiche Fortführung des Interimsmanagements gewährleistet, wird Bernd Hirtreiter, Medcura-Geschäftsführer, in der Pressemitteilung zitiert.

    Landrat Wilhelm Schneider (CSU) bedauere die Entscheidung Zimmers sehr. Er zeige sich dankbar für die Unterstützung und vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr, heißt es in der Pressemitteilung des Landratsamts. Der neuen Vorständin wünscht Schneider viel Erfolg. Er freue sich auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.

    Dritter Führungswechsel in nicht ganz drei Jahren

    Bleibt nur zu hoffen, dass diese von längerer Dauer ist. Zimmer ist nicht der Erste, der sich von der Spitze der Haßberg-Kliniken nach kurzer Zeit wieder verabschiedet. Auch seine Vorgängerin Dr. Vera Antonia Büchner lenkte als Vorstandsvorsitzende die Geschicke der Haßberg-Kliniken nur kurze Zeit, gut ein Jahr. Zuvor hatte lange eine Doppelspitze den Klinikvorstand inne. Sie bestand aus Wilfried Neubauer und Stephan Kolck, der sich 2020 in den Ruhestand verabschiedet hatte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden