Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

AUGSFELD: „Es ist normal, verschieden zu sein“

AUGSFELD

„Es ist normal, verschieden zu sein“

    • |
    • |
    Schon 40 Jahre dabei: Joachim Schneider, Angelika Altmann (von links, vorne); hinten: Harald Waldhäuser, Georg Göb.
    Schon 40 Jahre dabei: Joachim Schneider, Angelika Altmann (von links, vorne); hinten: Harald Waldhäuser, Georg Göb. Foto: Fotos: Mayer

    „Egal, ob ein halbes Jahr, zehn oder 40 Jahre Arbeitszeit – wichtig ist immer, dass man gerne zur Arbeit geht und man erkennt, dass eine sinnvolle Tätigkeit nicht nur Freude machen kann, sondern dass es auch wichtig ist, eine Aufgabe zu haben.“

    Während einer kleinen Feier bei Kaffee und Kuchen lobte Harald Waldhäuser, der Leiter der Werkstatt für behinderte Menschen in Augsfeld (Lebenshilfe Schweinfurt), vor allem die Treue der Jubilarinnen und Jubilare, ihren Fleiß und die gute Zusammenarbeit. Und er sprach ihnen seine Glückwünsche aus, denen sich der Bereichsleiter und stellvertretende Werkstattleiter Georg Göb sehr gerne anschloss.

    Gute Arbeiten

    Beide bedankten sich bei allen für die erbrachten Leistungen, die natürlich dazu beitragen, allen Kunden immer wieder gute Arbeiten liefern zu können. Besonders freuen sich die Chefs darüber, dass alle Beschäftigten der Werkstatt stolz sind auf das, was sie fertigen. Dieser Stolz signalisiere Zufriedenheit, und diese sei der Nährboden von Glück. Waldhäuser: „Was uns von so manchen anderen gewerblichen Betrieben unterscheidet? Wir stützen uns mehr, wir tragen uns gegenseitig, wir nehmen Rücksicht aufeinander, wir helfen einander.

    Bei Tränen findet sich eine Schulter zum Ausweinen, bei Ärger findet sich jemand, der zuhört, und bei Enttäuschung spricht jemand Mut zu. Jeder wird angenommen, so, wie er ist. Und wir leben unser Motto: ,Es ist normal, verschieden zu sein‘.“

    Alle Geehrten freuten sich über die vielen lobenden Worte und eine schöne Feier, die von der Blaskapelle der Werkstatt würdevoll umrahmt wurde.

    Für 40 Jahre wurden geehrt: Angelika Altmann (Zeil), Joachim Schneider (Haßfurt-Sylbach).

    Für 30 Jahre wurden geehrt: Bernadette Moser (Haßfurt-Sylbach), Paul Moser (Haßfurt), Marion Neuberger (Haßfurt-Sylbach).

    Für 20 Jahre wurden geehrt: Bianca Bäuerlein (Rauhenebrach-Theinheim), Helena Ganz (Haßfurt), Markus Mantel (Ebern), Angelo Vollert (Riedbach-Kreuzthal).

    Für zehn Jahre wurden geehrt: Christof Ackermann (Haßfurt), David Griffin (Haßfurt-Wülflingen), Manfred Heller (Zeil), Franz Hergeth (Haßfurt), Sandra Mantel (Neubrunn), Manuel Preller (Ebern), Melanie Schineller (Ebern), Patricia Schwemmlein (Knetzgau-Hainert), Timo Steppert (Zeil), Cornelia Thieser (Haßfurt-Sylbach), Josef Werner (Sand).

    Vom Personal wurden geehrt für 20 Jahre: Franz Bleymann, Otmar Kaiser, Margarete Kurzeja, Berthold Ott, Martin Schwemmlein, Thilo Wirth; für zehn Jahre: Stefan Ankenbrand, Martina Schädler.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden