Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Fair ist mehr: Martina Pieroth vom TV Haßfurt ausgezeichnet

Haßfurt

Fair ist mehr: Martina Pieroth vom TV Haßfurt ausgezeichnet

    • |
    • |
    Auf dem Foto stehen in der Mitte umrahmt von den Haßfurter Juniornnen von links: Yvonne Söser (BFMA-Vorsitzende), Martina Pieroth (Trainerin TV Haßfurt) und Jürgen Pfau (Bezirks-Vorsitzender/BFV-Vizepräsident).
    Auf dem Foto stehen in der Mitte umrahmt von den Haßfurter Juniornnen von links: Yvonne Söser (BFMA-Vorsitzende), Martina Pieroth (Trainerin TV Haßfurt) und Jürgen Pfau (Bezirks-Vorsitzender/BFV-Vizepräsident). Foto: Ruth Müller

    Im Rahmen der Hallenbezirksmeisterschaft der U17-Juniorinnen kürzlich in Elsenfeld (Lkr. Miltenberg) konnte der Bezirks-Vorsitzende und BFV-Vizepräsident Jürgen Pfau gemeinsam mit der Vorsitzenden des Bezirks-Frauen- und Mädchenausschusses, Yvonne Söser, besonderes Fair Play auszeichnen. Gewürdigt wurde das sportliche und vorbildliche Verhalten von Martina Pieroth, Trainerin der U17-Juniorinnen des TV Haßfurt.

    Pfau, der das Thema "Fair ist mehr" für den Bayerischen Fußball-Verband bayernweit betreut, erläuterte das Fair Play, welches rund um das Ligaspiel der Haßfurterinnen gegen die JFG Altmain Schorn mit Leben gefüllt wurde. Bei dieser Partie gab es deutliche Kräfteverhältnisse zu Gunsten Haßfurts, auch weil sich die JFG erst neu im Spielbetrieb befindet. Aus diesem Grund passte TV-Trainerin Martina Pieroth ihre Spielerinnen-Zahl frühzeitig freiwillig an, sodass die JFG schon nach der Anfangsviertelstunde in Überzahl auf dem Feld war. Verschiedene selbst gesetzte Vorgaben für Haßfurt, beispielsweise die Reduzierung der Ballkontakte je Spielerin, sorgten dafür, dass Altmain Schorn vor allem im zweiten Durchgang besser mithielt und weniger Treffer hinnehmen musste. Nach einem 13:0 zur Pause stand am Ende ein 16:0 für Pieroths Team.

    Jürgen Pfau dankte der Trainerin dafür, dass sie vielfältige Möglichkeiten ausschöpfte, um die gegnerische Mannschaft nicht "abzuschießen" und die JFG-Spielerinnen nicht zu demoralisieren. Er lobte das rücksichtsvolle Verhalten gegenüber Altmain Schorn, aber auch das Signal der Trainerin an die eigene Mannschaft.

    Pieroth bekam unter dem Applaus der anderen anwesenden Vereine als Anerkennung ein persönliches Dankesschreiben, eine Fair Play-Urkunde und das "Fair ist mehr"-Handtuch von adidas überreicht.

    Von: Julia Freimann (Mitarbeiterin Bezirks-Geschäftsstelle, Bayerischer Fußball-Verband, Bezirk Unterfranken)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden