Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Eltmann: Fast 200 Jahre verschollen: Warum die Wallburgglocke wieder auf das Eltmanner Wahrzeichen zurückkehrt

Eltmann

Fast 200 Jahre verschollen: Warum die Wallburgglocke wieder auf das Eltmanner Wahrzeichen zurückkehrt

    • |
    • |
    Am 21. Mai wird die Wallburgglocke mit einem Festzug zurück an ihren Bestimmungsort gebracht. (Archivbild)
    Am 21. Mai wird die Wallburgglocke mit einem Festzug zurück an ihren Bestimmungsort gebracht. (Archivbild) Foto: René Ruprecht

    Gut 200 Jahre lang galt die Wallburgglocke als "verschollen". Jetzt soll sie wieder auf das Eltmanner Wahrzeichen zurückkehren, das hoch oben über der Stadt im Maintal thront. Zur spannenden Geschichte der wohl ältesten profanen Glocke im Landkreis Haßberge fand jetzt eine Veranstaltung in der Stadthalle Eltmann statt, bei der sie nach der mittlerweile erfolgten Sanierung erstmals wieder angeschlagen wurde. Am 21. Mai soll sie schließlich in einem historischen Festzug hinauf auf den Schloßberg gebracht werden. Wie aber kam es zur Rückkehr?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden