Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Feiern bei guter Stimmung: Marktplatzfest in Haßfurt lockt zahlreiche Gäste in die Altstadt

Haßfurt

Feiern bei guter Stimmung: Marktplatzfest in Haßfurt lockt zahlreiche Gäste in die Altstadt

    • |
    • |
    Musik und gute Laune: Das Haßfurter Marktplatzfest war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg.
    Musik und gute Laune: Das Haßfurter Marktplatzfest war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Foto: Christian Licha

    Großen Zuspruch erfuhr das Marktplatzfest in Haßfurt bei seiner bereits sechsten Auflage an den zwei Festtagen am vergangenen Wochenende. Zuerst sah es am Samstag danach aus, als ob das Fest buchstäblich ins Wasser fallen würde. Heftiger Regen ergoss sich noch am Nachmittag über der Kreisstadt. Pünktlich zum Bieranstich am frühen Abend mit Bürgermeister Günther Werner klarte der Himmel aber dann auf, so dass bereits am ersten Tag rund 1000 Besucher den Weg auf den Marktplatz fanden.

    Gekonnt zapfte Bürgermeister Günther Werner das erste Fass Bier beim Marktplatzfest an.
    Gekonnt zapfte Bürgermeister Günther Werner das erste Fass Bier beim Marktplatzfest an. Foto: Christian Licha

    Mit "Lucky and the Heartbreakers" hatte die Stadt Haßfurt als Veranstalter eine siebenköpfige Band aus Bamberg verpflichten können, die seit fünf Jahren Musik abseits des Mainstreams macht. Mit Rockoldies wie "Sweet Home Alabama", "Unchain My Heart" oder "Smoke on the Water" und weiteren Klassikern aus vergangenen Jahrzehnten begeisterten die Musiker um Bandleader Harald "Lucky" Leithner das Publikum. Bis spät in die Nacht wurde fröhlich gefeiert und die Band zum Schluss nicht ohne Zugaben von der Bühne gelassen.

    Besuch von der Patenkompanie der Bundeswehr

    Am Sonntag unterhielten dann "Die Rossinis", das "Duo Le.cker" mit Christian Schmitt und Timo Lechner sowie "Play again Sam light" die Gäste im Herzen der Altstadt. Speisen und Getränke gab es von der heimischen Gastronomie mit Bier, Wein, Grillspezialitäten, gefüllten Wraps und Champignonköpfen frisch aus der Pfanne.

    Die Rockband "Lucky and the Heartbreakers" aus Bamberg begeisterte das Publikum.
    Die Rockband "Lucky and the Heartbreakers" aus Bamberg begeisterte das Publikum. Foto: Christian Licha

    Zu der Open-Air-Veranstaltung begrüßte Bürgermeister Günther Werner am Samstagabend auch Gäste von der Bundeswehr aus Volkach. Bereits seit 20 Jahren hat die Stadt Haßfurt eine Patenschaft für die dritte Kompanie des Logistikbataillons 467 übernommen. Die Soldatinnen und Soldaten bringen sich seitdem in das Stadtleben mit ein und unterstützen auf vielfältige Weise die Kreisstadt.

    Zum Jubiläum der Patenschaft trugen sich vor Beginn des Marktplatzfestes im Sitzungssaal des Alten Rathauses der Kommandeur Oberstleutnant Holm Schreiter, Major Martin Hilger, der stellvertretende Kompaniechef Lars Dietrich, Oberstabsfeldwebel Uwe Bubeck sowie der ehemalige Kompaniechef und Oberstleutnant Raymund Kalus in das Golde Buch der Stadt Haßfurt ein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden