Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HASSBERGKREIS: Feiern und Gottesdienste am ersten Schultag

HASSBERGKREIS

Feiern und Gottesdienste am ersten Schultag

    • |
    • |

    Am Dienstag, 13. September, beginnt in Bayern nach dem Ende der Sommerferien für hunderttausende Kinder und tausende Lehrer das neue Schuljahr. Das Haßfurter Tagblatt gibt hier einen Überblick über die Busfahrzeiten und den Unterrichtsbeginn an den Schulen im Landkreis.

    Heinrich-Thein-Schule Haßfurt

    Der reguläre Unterrichtsbeginn an der Heinrich-Thein-Schule, Staatliches Berufliches Schulzentrum Haßfurt, ist bereits einen Tag vor dem eigentlichen Schuljahresbeginn, nämlich am Montag, 12. September, um 8.00 Uhr. Außerdem findet an diesem Tag für alle Berufsanfänger die Einschreibung statt, einschließlich Berufsgrundschuljahr, Berufsvorbereitungsjahr schulisch und Berufsfachschulen für Ernährung und Versorgung, Kinderpflege, Sozialpflege sowie für Technische Assistenten für Informatik. Jugendliche, die noch keine Ausbildungsstelle gefunden haben und noch berufsschulpflichtig sind, schreiben sich zu diesem Zeitpunkt ebenfalls ein.

    Die Schüler werden gebeten, sich zu diesem Termin am Haupteingang der Heinrich-Thein-Schule an der Hofheimer Straße in Haßfurt einzufinden. Dort erfolgt die Einweisung in die entsprechende Klasse.

    Grundschule Haßfurt

    Am Dienstag, 13. September, beginnt das neue Schuljahr an der Grundschule Haßfurt. Die Schulanfänger treffen sich mit ihren Eltern in der Christuskirche zu einer ökumenischen Segensfeier, die Klassen 1c und 1d (Nassachtal) bereits um 8.00 Uhr sowie anschließend die Klassen 1a und 1b (Dürerweg) und die Klasse 1g (Sylbach) um 9.00 Uhr. Danach begeben sich die Eltern mit ihren Kindern in die oben genannten Schulhäuser.

    Dort wird den Eltern ein „Elternordner“ überreicht, in dem alles Wissenswerte über den Schulalltag steht. Dann beginnt für die Erstklässler der Unterricht. Die wartenden Eltern werden in dieser Zeit vom Elternbeirat mit Kaffee und Kuchen bewirtet.

    Für die Kinder der Jahrgangsstufen 2 bis 4 beginnt der Unterricht, der am ersten Schultag bereits um 11.15 Uhr endet, in den jeweiligen Schulhäusern um 8.00 Uhr. Auch am Mittwoch endet für alle Klassen der Unterricht um 11.15 Uhr.

    Die Schulbuszeiten der Firma Frosch haben sich geändert wie unten aufgeführt. Die Abfahrtszeiten der Firma Zettelmeier bleiben gleich, Buszeiten sind an der jeweiligen Haltestelle zu ersehen. Neue Busfahrzeiten in Haßfurt und Stadtteilen zum Schulanfang durch neue Bushaltestelle am Osterfeld 2: Sailershausen 7.09 Uhr; Wülflingen: 7.27 Uhr für Gymnasium und Realschule, 7.31 Uhr für Mittel- und Grundschule; Haßfurt/Osterfeld 2 (neue Bushaltestelle): 7.32 Uhr für Gymnasium und Realschule, 7.36 Uhr für Mittel- und Grundschule; Haßfurt/Osterfeld 1: 7.34 Uhr für Gymnasium und Realschule, 7.38 Uhr für Mittel- und Grundschule; Haßfurt/Raiffeisenbank: 7.38 Uhr für Gymnasium und Realschule, 7.40 Uhr für Mittel- und Grundschule; Prappach: 7.13 Uhr für Gymnasium und Realschule, 7.38 Uhr für Mittel- und Grundschule; Groß/Kleinaugsfeld: 7.09/7.12 Uhr für Gymnasium und Realschule; 7.30/7.33 Uhr für Mittel- und Grundschule.

    Dreiberg-Schule Knetzgau

    In der Dreiberg-Schule Knetzgau treffen sich am ersten Schultag (Dienstag, 13. September), die ABC-Schützen um 9.00 Uhr zum gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst in der Kirche in Knetzgau mit Eltern, Kindern, Lehrerinnen und Schulleitung. Die Kinder werden klassenweise vor der Kirche fotografiert. Anschließend fahren die Eltern mit ihren Kindern zum jeweiligen Schulstandort. Die Schüler gehen mit ihrer Lehrerin in das Klassenzimmer. Gegen 11.15 Uhr ist das Ende des ersten Schultages. Um 19.30 Uhr findet ein Elternabend in den entsprechenden Klassenzimmern statt.

    Für die Jahrgangsstufen 2 bis 9 ist folgender Unterrichtsbeginn geplant: Ortsteile 7.55 Uhr, Haßfurt 8.00 Uhr; Zell 8.05 Uhr und Zeil 8.15 Uhr; Unterrichtsende ist gegen 11.00/11.30 Uhr (auch Ganztag), je nach Busplan.

    Für die Ganztagsklassen endet bis Freitag, 16. September, der Unterricht für die Ganztagsklassen 1c, 2c, 3c und 4c um 13.00 Uhr nach dem Mittagessen. Ab Montag, 19. September, beginnt der reguläre Ganztagesunterricht. Sollte Nachmittagsbetreuung gewünscht werden, sind die Klassenlehrerin oder die Mitarbeiterinnen in der Betreuungseinrichtung zu benachrichtigen.

    Der Busfahrplan am ersten Schultag für die Jahrgänge 2 bis sieht am Morgen Abfahrtszeiten vor wie bisher: Bus 7: 7.35 Uhr Abfahrt in Zell, 7.45 Uhr Knetzgau Rathaus, 7.47 Uhr Knetzgau Hofmann Halle, 7.49 Uhr Knetzgau Rathaus, 7.50 Uhr Westheim, 7.55 Uhr Hainert. Bus 8: 7.10 Uhr Unterschwappach, 7.15 Uhr Wohnau, 7.20 Uhr Oberschwappach, 7.25 Uhr Eschenau, 7.30 Uhr Westheim, 7.35 Uhr Hainert, 7.45 Uhr Knetzgau Rathaus, 7.50 Uhr Zell, 8.00 Uhr Knetzgau Rathaus, 8.10 Uhr Zeil.

    Die Rückfahrt vom Schulstandort: 11.00 Uhr Haßfurt, 11.10 Uhr F.-H.-Halle, 11.25 Uhr Hainert, 11.20 Uhr Zeil, 11.30 Zell, 11.20 Uhr Westheim 11.30 Knetzgau Rathaus.

    Der Busplan, der dem Stundenplan angepasst ist, wird am 1. Schultag ausgeteilt. Die Schüler, die nach Haßfurt müssen, fahren mit der Linie des OVF. Die Fahrzeiten sind den Plänen an den Bushaltestellen zu entnehmen.

    Grundschule Königsberg

    Das neue Schuljahr an der Regiomontanus-Grundschule Königsberg beginnt am Dienstag, 13. September, mit einem Gottesdienst um 8.15 Uhr in der Josefskirche in Königsberg. Im Anschluss daran werden alle Erstklässler in der Aula der Schule begrüßt. Vom Elternbeirat erhalten sie ein Schul-T-Shirt. Die Eltern bekommen von der Schule einen Elternordner, der alle wichtigen Informationen rund um den Schulalltag enthält. Während die Eltern und Verwandten anschließend in der Aula vom Elternbeirat mit Kaffee und Kuchen bewirtet werden, beginnt für die Erstklässler der Unterricht.

    Die ABC-Schützen treffen sich am Morgen direkt an der Kirche, die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 2 bis 4 treffen sich am ersten Schultag um 7.55 Uhr in den jeweiligen Klassenzimmern. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen gehen sie dann ebenfalls zum ökumenischen Gottesdienst, der um 8.15 Uhr in die Josefskirche beginnt.

    Die Kinder werden gebeten, neben ihrem Jahreszeugnis auch die Büchertaschen mit den neuen Schulmaterialien mitzubringen. Der Unterricht endet an diesem Tag für die 2. bis 4. Klassen um 11.15 Uhr. Für Schüler aus den Stadtteilen fahren Schulbusse.

    Grundschule Ebelsbach

    Das neue Schuljahr beginnt für die Schüler der Grundschule Ebelsbach mit Ausnahme der ABC-Schützen am Dienstag, 13. September, um 7.55 Uhr. Ab diesem Schuljahr werden erstmals alle Grundschulklassen in den Räumen der ehemaligen Mittelschule Ebelsbach (Obere Heuernte 3) unterrichtet. Um 8.30 Uhr findet in der katholischen Pfarrkirche in Ebelsbach ein Gottesdienst für alle Schüler einschließlich der Schulneulinge statt. Nach der anschließenden Pause begrüßen Schulleitung und Zweitklässler die Erstklässler mit ihren Eltern in der Aula der Grundschule zu einer kleinen Feier. Im Anschluss begeben sich die Erstklässler mit ihren Klassenlehrerinnen in die Klassenräume. Die Eltern können bei einem kleinen Imbiss, den der Elternbeirat bereitstellt, die Zeit bis Unterrichtsende zu einem Austausch und gegenseitigem Kennenlernen nutzen.

    Da für die Erstklässler wie für alle anderen Schüler der erste Schultag um 11.15 Uhr endet, ist ein Pausenbrot nötig. Alle weiteren Informationen für die folgenden Tage erhalten die Kinder am ersten Schultag.

    Vorläufig gelten die bestehenden Busfahrpläne. Abfahrtszeiten für die auswärtigen Schüler: Rudendorf: 6.55 Uhr, Schönbach: 6.58 Uhr, Stettfeld: 7.26 Uhr, Schönbrunn: 6.59 Uhr, Steinbach: 7.02 Uhr (7.28 Uhr). In den ersten Tagen erhalten die Schüler ihre Buskarten.

    Grundschule Zeil-Sand

    Am Dienstag, 13. September findet die Klassenverteilung statt: Zeil 1a, 1b; Sand 1cG; Zeil 2a, 2b; Sand 2cG; Zeil 3a, 3b; Sand 3cG; Zeil 4a, 4b; Sand 4cG. Der erste Schultag für die Schulneulinge in Zeil beginnt um 8.15 Uhr, Treffpunkt ist im Klassenzimmer. Um 8.30 Uhr ist die Begrüßung durch die Rektorin Conny Genslein und die Klassen 2a und 2b im Rudolf-Winkler-Haus, um 8.45 Uhr ist Fototermin. Um 10.30 Uhr beginnt der Gottesdienst für alle Schulanfänger in der Pfarrkirche St. Michael gemeinsam mit den Kitas Zeil. Danach endet der erste Schultag in Zeil.

    In Sand beginnt das Schuljahr um 8.00 Uhr, Treffpunkt ist im Klassenzimmer. Um 8.15 Uhr findet der Gottesdienst für alle Schulanfänger zusammen mit den Kitas Sand und den Klassen 2cG, 3cG und 4cG statt. Um 8.45 Uhr begrüßen Konrektorin Claudia Gigglberger, die Chorklasse und die 2cG in der Aula der Grundschule Sand die ABC-Schützen. Um 10.30 Uhr ist zum Abschluss des ersten Schultags ein Fototermin geplant.

    In Zeil und Sand bietet der Elternbeirat Kaffee und Kuchen im Foyer des Rudolf-Winkler-Hauses bzw. in der Mensa der Schule Sand für die Eltern der Schulanfänger an.

    In den Jahrgangsstufen 2 bis 4 endet der Unterricht am ersten Schultag um 11.10 Uhr. Fahrschüler werden mit dem gültigen Fahrplan der Verkehrsgemeinschaft Kapellenberg-Sternverkehr Zeil befördert.

    Mittelschule Eltmann

    Der erste Schultag an der Georg-Göpfert-Mittelschule Eltmann ist am Dienstag, 13. September. Folgende Busunternehmen befördern die Schüler nach Eltmann: Busfahrplan während der gesamten Baustellenzeit, beginnend Dienstag. 13. September: Busunternehmen Hümmer: 6.35 Kottendorf, 6.38 Lußberg, 6.40 Edelbrunn, 6.43 Hermannsberg Abzweigung Geiling, 6.45 Breitbrunn (Denkmal), 6.46 Winterhof, 6.48 Kirchlauter, 6.51 Neubrunn, 6.54 Paßmühle, 6.56 Schönbachsmühle, 6.58 Schönbach, 7.01 Steinbach (alle Schüler), 7.05 Ebelsbach Bahnhof, 7.10 Ebelsbach Mittelschule (Umsteiger), 7.25 Eltmann Mittelschule (Parkplatz), 7.35 Ebelsbach Mittelschule, 7.42 Eltmann Mittelschule (Parkplatz), 7.48 Ebelsbach Mittelschule, 6.46 Rudendorf (alle Schüler), 6.50 Schönbrunn (bei Ebelsbach/alle Schüler), 6.55 Schönbachsmühle, 6.57 Schönbach, 7.00 Steinbach, 7.05 Ebelsbach Bahnhof, 7.10 Ebelsbach Mittelschule, 7.18 Stettfeld (alle Schüler), 7.24 Ebelsbach Mittelschule (Umsteiger) Eltmann Mittelschule (Parkplatz). Barth-Linie (8180): Neuschleichach 6.45 Uhr, Oberschleichach, 6.58 Uhr, Unterschleichach 6.50Uhr, Tretzendorf 6.56 Uhr, Eltmann-Mittelschule 7.03 Uhr. Barth-Linie: (8180): Hummelmarter 7.00 Uhr, Fatschenbrunn 7.04 Uhr, Dankenfeld Am Friedhof 7.12 Uhr, Dankenfeld Von-Ostheim-Str. 7.13 Uhr, Abzw. Nützelsbach 7.16 Uhr, Trossenfurt Schule 7.22 Uhr, Weisbrunn 7.25 Uhr, Dippach 7.30 Uhr, Eschenbach 7.32 Uhr. Eltmann Mittelschule 7.37 Uhr. Barth-Linie (8180): Koppenwind 6.55 Uhr, Theinheim 6.58 Uhr, Geusfeld 7.08 Uhr, Wustviel 7.11 Uhr, Untersteinbach 7.13 Uhr, Karbach 7.15 Uhr, Fabrikschleichach 7.17 Uhr, Fatschenbrunn, 7.21 Uhr, Unterschleichach 7.25 Uhr, Tretzendorf 7.30 Uhr, Trossenfurt-Raiffeisenbank 7.31 Uhr. Hier steigen die Schüler aus, die in Trossenfurt unterrichtet werden, und gehen zu Fuß zum Schulgebäude in Trossenfurt. Der Bus fährt weiter an die Mittelschule Eltmann 7.37 Uhr. Für Schüler aus Zeil/Sand: Will-Linie (8175/8180): Zeil Schule 7.28 Uhr, Zeil Post 7.29 Uhr, Sand Kirchplatz 7.32 Uhr, Sand Limbacher-Str. 7.34 Uhr, Eltmann Mittelschule 7.48 Uhr. Basel-Linie (952): Sand Zeiler Str. 7.36 Uhr, Sand Limbacher-Str. 7.37, Limbach Ort 7.44 Uhr, Eltmann Mittelschule 7.49 Uhr. Die Weiterfahrt nach Ebelsbach (Schüler der Klasse 7b) erfolgt mit der Hümmer-Linie um 7.50 ab Mittelschule Eltmann.

    Für Schüler aus dem Bereich Ebelsbach gelten die bisherigen Fahrpläne. Die Schüler der künftigen Klassen 5a und 6a werden in Trossenfurt unterrichtet und haben folgende Fahrmöglichkeiten: Von Eltmann aus fährt ein Bus (Barth) um 7.50 Uhr zur Schule nach Trossenfurt, Rückfahrten erfolgen jeweils um 11.15 Uhr und um 12.55 Uhr, so dass die Schüler von dort aus ihren Anschlussbus erreichen. Barth-Linie (8180): Hummelmarter 7.00 Uhr, Fatschenbrunn 7.04 Uhr, Dankenfeld Am Friedhof 7.12 Uhr, Dankenfeld Von-Ostheim-Str. 7.13 Uhr, Abzweigung Nützelsbach 7.16 Uhr, Trossenfurt Schule 7.22 Uhr. Barth-Linie (8180): Neuschleichach 7.33 Uhr, Oberschleichach 7.35 Uhr, Unterschleichach 7.40 Uhr, Tretzendorf Seestr. 7.45 Uhr, Trossenfurt Schule 7.47 Uhr, Kirchaich 7.52 Uhr, Trossenfurt Schule 7.55 Uhr. Barth-Linie (8180): Koppenwind 6.55 Uhr, Theinheim 6.58 Uhr, Geusfeld 7.08 Uhr, Wustviel 7.11 Uhr, Untersteinbach 7.13 Uhr, Karbach 7.15 Uhr, Fabrikschleichach 7.17 Uhr, Fatschenbrunn, 7.21 Uhr, Unterschleichach 7.25 Uhr, Tretzendorf 7.30 Uhr, Trossenfurt-Raiffeisenbank 7.31 Uhr. Hier steigen die Schüler aus, die in Trossenfurt unterrichtet werden, und gehen zu Fuß zum Schulgebäude in Trossenfurt. Der Bus fährt weiter an die Mittelschule nach Eltmann 7.37 Uhr.

    Der Unterricht beginnt jeweils um 8.00 Uhr und endet am Dienstag sowie am Mittwoch, 14. September, um 11.20 Uhr. Ab Donnerstag findet stundenplanmäßiger Unterricht statt. Dieser endet am Donnerstag, 15. September, um 13.00, und am Freitag, 16. September, um 11.20 Uhr. Für die Ganztagsklassen beginnen Mittagsverpflegung und Nachmittagsunterricht ab Montag, 19. September.

    Am ersten Schultag versammeln sich die Schüler der Mittelschule – auch die in Trossenfurt und Ebelsbach – vor dem Unterricht zur Begrüßung und Klasseneinteilung in der Aula der Mittelschule Eltmann.

    Die Grundschüler beginnen um 8.00 Uhr in ihren Klassen. Die ABC-Schützen treffen sich mit ihren Eltern um 9.00 Uhr in der Aula der Grundschule. Für die Beförderung sorgen die Eltern selbst. Auch für die Schulanfänger endet der erste Unterrichtstag um 11.20 Uhr.

    Grundschule Hofheim

    Die Firma Wagenhäuser fährt zur Schule nach Hofheim in Humprechtshausen um 7.38 Uhr los. Außerdem kann unter www.grundschule-hofheim.de der komplette Busfahrplan eingesehen werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden