Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Knetzgau: Festival-Stimmung mit Milow und Michael Schulte in Knetzgau

Knetzgau

Festival-Stimmung mit Milow und Michael Schulte in Knetzgau

    • |
    • |
    Nach dem Auftritt von Milow wurde am Samstag mit der Bayern 1-Band nochmal richtig abgerockt. Das Publikum war restlos begeistert.
    Nach dem Auftritt von Milow wurde am Samstag mit der Bayern 1-Band nochmal richtig abgerockt. Das Publikum war restlos begeistert. Foto: Christian Licha

    "Das Beste kommt zum Schluss", dachten sich wohl die Unterfranken, als am Wochenende der Bayerische Rundfunk in Knetzgau Partystimmung verbreitete. Fünf Wochen waren das "Pop-up-Festival" von Bayern 3 und der "Music of Summer" von Bayern 1 in fast allen Regierungsbezirken unterwegs und präsentierten zahlreiche Stargäste. Im Landkreis Haßberge als letzte Station waren das am Freitag bei Bayern 3 der bekannten Singer-Songwriter Michael Schulte und am Samstag der belgischen Sänger Milow für Bayern 1.

    Unbeschwerte Open Air Atmosphäre – trotz Corona. Mit diesem Ziel hatte der Bayerische Rundfunk die beiden Festivals mit größtmöglichen Sicherheitsstandards konzipiert: In der Mitte ein Nostalgie-Karussell als 360 Grad-Bühne und rundherum 20 private Partybereiche. So konnte jede Gruppe unter sich bleiben, mit Abstand Feiern und alle erlebten die Stars aus der ersten Reihe.

    Ein richtiges Festival-Feeling verbreitete Singer-Songwriter Michael Schulte beim Bayern 3 Pop-up -Festival in Knetzgau.
    Ein richtiges Festival-Feeling verbreitete Singer-Songwriter Michael Schulte beim Bayern 3 Pop-up -Festival in Knetzgau. Foto: Christian Licha

    In jeder der Areas, in denen immer sechs Freunde Platz fanden, war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Mit einem Catering mit warmen Abendessen, Brotzeitplatten und Getränke aus einer heimischen Brauerei ließ es sich so richtig gut feiern. Damit sich niemand Gedanken über die Heimfahrt machen musste, sorgte der Veranstalter auch für Übernachtungsmöglichkeiten - in luxuriösen Glampingzelten, ausgelegt mit Teppichboden und richtigen Betten, war die Nacht gesichert. Nach einem ausgiebigen Frühstück konnten dann die Besucher ihre Heimreise antreten.

    "Dann wird Tag und Nacht durchgespielt"

    "Wenn wir wieder spielen dürfen, dann wird Tag und Nacht durchgespielt." Das sagte der deutsche Interpret Michael Schulte im vergangenen Winter in einem Radiointerview. Dem Sänger aus dem hohen Norden sah man förmlich an, wie glücklich es ihn macht, wieder vor Publikum stehen zu dürfen. Auch wenn es mit rund 120 Zuschauern nicht die gewohnte Größe hatte, brachte der Songwriter seine Hits wie "For A Second", "Keep Me Up" oder "You Let Me Walk Alone" phantastisch rüber. 

    Der belgische Sänger Milow wurde begeistert in Knetzgau empfangen.
    Der belgische Sänger Milow wurde begeistert in Knetzgau empfangen. Foto: Christian Licha

    Ohrwurm-Garantie haben die Hits von Milow. Das bewies der gebürtige Antwerpener auch in Knetzgau. Mit seiner Akustikgitarre auf dem Bühnen-Karussell zog er die Zuschauer in seinen Bann.  Am Samstag waren rund um das Festivalgelände auch zahlreiche Wohnmobile mit Kennzeichen aus weit entfernten Landkreisen zu sehen. Offensichtlich wollten sich einige eingefleischte Fans des Belgiers den Auftritt nicht entgehen lassen. Mit einem tobenden Applaus und erst nach einigen Zugaben entließ das Publikum den prominenten Sänger von der Bühne.

    Bis ins kleinste Detail perfekt organisiert

    "Das war einfach nur wunderschön und alles war bis ins Kleinste perfekt organisiert", lobte Jürgen Werner das Bayern 3 Pop-up-Festival, an dem er Dank der Main-Post teilnehmen durfte. Der Zeiler hatte nämlich an der Ticket-Verlosung teilgenommen und prompt war ihm das Glück hold. Zusammen mit seiner Lebensgefährtin Irene Düring und weiteren Freunden aus Zeil und Bischberg erlebte er den Star von seinem Logenplatz aus.

    Im schicken Glampingzelt durfte Jürgen Werner aus Zeil zusammen mit seiner Lebensgefährtin Irene Düring und weiteren Freunden die Nacht nach dem Michael Schulte-Konzert verbringen.
    Im schicken Glampingzelt durfte Jürgen Werner aus Zeil zusammen mit seiner Lebensgefährtin Irene Düring und weiteren Freunden die Nacht nach dem Michael Schulte-Konzert verbringen. Foto: Christian Licha

    Aus dem Fernsehen kannte der glückliche Gewinner Michael Schulte schon lange, aber ihn hautnah erleben zu dürfen, ist natürlich etwas ganz anderes, so Jürgen Werner, der seit 25 Jahren treuer Abonnement der Main-Post-Ausgabe "Bote vom Haßgau" ist. Sehr toll fanden die sechs Freunde die Bayern 3-Band, die im Anschluss an den Starauftritt noch bis in die tiefe Nacht rockte.

    Regelmäßige Besucherin von Milow-Konzerten

    Strahlende Augen hatte auch Daniela Burkard aus Königsberg. Sie freute sich sehr über die Karten für das Milow-Konzert, die nur durch den Bayerischen Rundfunk und die Main-Post verlost wurden und die es nicht zu kaufen gab. Als Leserin des Haßfurter Tagblatts, das zur Main-Post gehört, nahm die musikbegeisterte Frau auf der Homepage an der Verlosung teil. Fünf Freundinnen, unter anderem aus Mittelfranken und Oberbayern, durften Daniela Burkard begleiten: "Mit meinen Mädels besuche ich viele Konzerte." Stolz erzählt die regelmäßige Milow-Konzertgängerin, dass sie sogar doppelt Glück hatte. Auch beim Bayern 3 Pop-up Festival im oberbayerischen Kipfenberg mit Michael Patrick Kelly als Stargast wurde sie als Gewinnerin gezogen und erlebte dort einen einmaligen Abend.

    Daniela Burkard aus Königsberg (rechts) hatte ihre Mädels beim Milow-Auftritt dabei, mit denen sie öfters Konzerte besucht.
    Daniela Burkard aus Königsberg (rechts) hatte ihre Mädels beim Milow-Auftritt dabei, mit denen sie öfters Konzerte besucht. Foto: Christian Licha

    Aber nicht nur die jeweils 120 Eingeladenen kamen in den Genuss der Auftritte von Michael Schulte und Milow, sondern auch etliche Zaungäste auf dem direkt angrenzenden Verkehrsübungsplatz des MSC Knetzgau. Dort veranstaltete der Verein nämlich ein Grillfest, bei dem viele Fans ihren Star sehen konnten.

    Stefan Paulus: "Es wird Zeit, dass wir die Pandemie besiegen"

    Knetzgaus Bürgermeister Stefan Paulus freute sich, als er vor einigen Wochen erfuhr, dass der Bayerische Rundfunk wieder einmal Knetzgau auserwählt hatte. Bereits im Jahr 2009 fand auf dem gleichen Gelände das Bayern 3-Dorffest statt, das damals einen Massenansturm von begeisterten Besuchern erfuhr. "Es wird Zeit, dass wir die Pandemie besiegen. Die Menschen wollen endlich wieder Musik und Kultur erleben und im vernünftigen Rahmen feiern", beschrieb Paulus das Denken vieler.

    Nach der Show feierten die einzelnen Gruppen, so wie hier die Arzthelferinnen aus Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld, vor ihren Glampingzelten weiter.
    Nach der Show feierten die einzelnen Gruppen, so wie hier die Arzthelferinnen aus Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld, vor ihren Glampingzelten weiter. Foto: Christian Licha

    Damit das Bayern 3 Pop-up-Festival und das Bayern 1 Music of Summer-Festival in den verschiedenen Orten im Freistaat überhaupt stattfinden konnten, war natürlich sehr viel Arbeit im Hintergrund notwendig. Alleine bei der notwendigen Umdekorierung des Festplatzes waren fünf Mitarbeiter fast den ganzen Tag beschäftigt, erzählte BR-Marketingleiter Philipp Kurz. Insgesamt waren 30 Mitarbeiter des Bayerischen Rundfunks ständig auf Achse.

    Die Sängerin der B1-Band zog auch das begeisterte Publikum in die Songs mit ein.
    Die Sängerin der B1-Band zog auch das begeisterte Publikum in die Songs mit ein. Foto: Christian Licha
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden