Die interkommunalen Allianzen "Lebensregion plus", "Allianz Main & Haßberge", "Baunach-Allianz" sowie die "Gemeinde-Allianz Hofheimer Land" haben sich erneut beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Unterfranken um ein Regionalbudget für Kleinprojekte beworben. Darüber informiert der Verein Allianz Main & Haßberge. Damit stehen auch im Jahr 2021 – vorbehaltlich der Bewilligung durch das ALE Unterfranken – wieder jeweils 100 000 Euro zur Förderung von Kleinprojekten zur Verfügung.
Mit dem Regionalbudget, welches erstmals im Jahr 2020 vergeben wurde, soll eine engagierte und aktive eigenverantwortliche ländliche Entwicklung unterstützt und die regionale Identität gestärkt werden, heißt es in der Mitteilung. Gefördert werden zum Beispiel Maßnahmen, die das bürgerschaftliche Engagement vor Ort unterstützen, die Lebensverhältnisse der Bevölkerung verbessern oder die Grundversorgung der Bevölkerung sichern.
Das Regionalbudget richtet sich sowohl an Kommunen als auch an Vereine, Interessengruppen und Privatpersonen. Gefördert werden Kleinprojekte ab 500 Euro Zuwendungsbedarf, mit deren Durchführung noch nicht begonnen wurde und deren förderfähige Gesamtausgaben 20 000 Euro netto nicht übersteigen, so die Mitteilung.
Förderanfragen ab sofort einreichen
Projektträger können laut dem Verein ab sofort Anträge für Kleinprojekte einreichen. Informationen und die erforderlichen Unterlagen dazu gibt es auf den Webseiten der vier Allianzen. Der Verein empfiehlt Projektträgern, sich bereits vor Antragstellung mit den jeweiligen Allianzmanagern zu dem geplanten Vorhaben auszutauschen. Bei der Gelegenheit können eventuell bestehende Förderausschlüsse und -beschränkungen geklärt sowie inhaltliche und organisatorische Fragen besprochen werden, heißt es weiter.
In der Allianz Main & Haßberge, der Lebensregion plus sowie der Baunach-Allianz können Förderanträge ab sofort bis 15. Februar 2021 eingereicht werden. Projektträger im Hofheimer Land müssen die Förderanträge bis spätestens 11.01.2021 einreichen, so der Verein Allianz Main & Haßberge. Im Anschluss werden die Projekte von Entscheidungsgremien bepunktet. Die Gremien setzen sich aus engagierten Bürgern, Gemeinde- und Vereinsvertretern aus allen Mitgliedskommunen der einzelnen Allianz zusammen, so die Mitteilung. Ausgewählte Projekte erhalten eine Förderung von bis zu 80 Prozent der förderfähigen Kosten. Der Zuschuss ist auf 10 000 Euro gedeckelt, heißt es abschließend.
Die Kontaktdaten und Ansprechpartner zu den Allianzen: ILE Lebensregion +: Ulla Schmidt, E-Mail: info@ile-hassberge.de, Allianz Main & Haßberge: Marlene Huschik, E-Mail: info@mainundhassberge.de, Baunach Allianz: Felix Henneberger, E-Mail: henneberger@baunach-allianz.de, www.baunach-allianz.de, Gemeinde-Allianz Hofheimer Land: Philipp Lurz, E-Mail: info@hofheimer-land.de, www.hofheimer-land.de